Beatrice Fässler kündigt an der Hauptversammlung der Volksbibliothek Appenzell ihren Rücktritt an. Als Nachfolgerin von Josef Cajochen wird Andrea Richle in den Vorstand gewählt.
INNERRHODEN. Das langjährige Vorstandsmitglied Josef Cajochen hatte auf die Versammlung 2016 hin den Rücktritt eingereicht. So machten sich die Verantwortlichen auf die Suche nach einer Person, die gewillt war, die Nachfolge anzutreten. In Andrea Richle wurden sie fündig. Präsidentin Beatrice Fässler konnte damit ein neues Vorstandsmitglied vorschlagen, das viel Hintergrundwissen mitbringt. Denn Andrea Richle arbeitete in den letzten Jahren in verschiedenen Bibliotheken. Ihre Wahl war schliesslich nur noch eine Formsache. Die anwesenden Vereinsmitglieder wählten sie einhellig.
Präsidentin Beatrice Fässler kündigte am Montagabend ihren Rücktritt auf 2017 an. In der Bibliothek selbst werde sie schon ab diesem Jahr ein wenig kürzertreten. Inskünftig werde die Bibliotheksleitung zweigeteilt: Kassierin Ingrid Bolting übernimmt den finanziellen Bereich. Beatrice Fässler wird sich um die Kontakte nach aussen kümmern und weiterhin auch in der Ausleihe mithelfen. Der Internetauftritt spiele heutzutage auch bei einer Bibliothek eine grosse Rolle, so die Präsidentin. Mit sichtlicher Freude gab sie bekannt, dass die Volksbibliothek Appenzell in den nächsten Wochen über eine eigene, aktualisierte Website verfügen wird. Dabei werden nebst vielen weiteren Informationen auch laufend Neuigkeiten und Neuheiten veröffentlicht.
Die Jahresrechnung 2015 schliesst mit einem Verlust von gut 4400 Franken ab. Das Vereinsvermögen ist auf knapp 17 000 Franken gesunken. Auf der Einnahmenseite machte sich im letzten Jahr die Erhöhung des Mitgliederbeitrages von 30 auf 40 Franken bemerkbar. Man habe auf alle Seiten hin gespart, so ist der Personalaufwand ist um gut 11 000 Franken niedriger ausgefallen als im Vorjahr. Die Jahresgebühren für Erwachsene wurden um fünf Franken angehoben, so dass in diesem Jahr mehr Einnahmen generiert werden können. Zudem hätten die Stiftung Pro Innerrhoden, alle Schulgemeinden und die Bezirksverwaltungen zugesagt, die Volksbibliothek mit 12 000 Franken zusätzlich zu unterstützen.
www.volksbibliothek-appenzell.ch