Wil Am Montag, 4. September, um 12.15 Uhr findet in der Aula der Kantonsschule Wil ein Podium für alle 3./4. Klassen mit Jungpolitikerinnen und Jungpolitikern aus der Umgebung statt. Dieses bietet verschiedenen Jungparteien die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten vorzustellen. Teilnehmende sind Timo Räbsamen von der Juso, Johannes Leutenegger, Junge GLP, Vanessa Brühwiler, Jungfreisinnige, Lukas Huber von der JSVP. Auch die Jungen Grünen sind vertreten. Die Moderation übernimmt Alexandra Steiger. Es folgt eine Diskussion zum Thema «Wehrpflicht für Frauen und Männer?».
Ende Juni gab der Bundesrat bekannt, dass bis 2020 ein neues Wehrsystem für die Schweiz geprüft werden soll. Bis anhin betraf die Wehrpflicht alle Männer, die sowohl einen Schweizerpass besassen und gesundheitlich den Standards der Armee entsprachen. Frauen hingegen haben die Möglichkeit, freiwillig der Armee beizutreten. Mit dem neuen sogenannt «norwegischen Modell» würden sowohl Männer als auch Frauen gezwungen sein, sich zu stellen, wobei dann die Armee sich nach Bedarf ihre Mitglieder aussuchen würde. In dem Podium soll der Frage nachgegangen werden, ob ein solcher Systemwechsel berechtigt ist oder nicht. (pd)