Planschen, ohne gerammt zu werden

Pro

Roger Fuchs
Drucken

Rund 80 Zentimeter hoch, gut drei Meter Durchmesser und nicht einmal 100 Franken Kaufkosten für ein Komplettset inklusive Pumpe. Baden im eigenen Garten muss nicht teuer sein. Wohl nicht zuletzt deshalb gehen diese Poolsets in den Supermärkten locker über den Ladentisch. Auch wir testen in diesem Jahr zum ersten Mal ein solches. Und es hat sich gelohnt. Der Aufbau war sehr simpel, man braucht kein Baumeister zu sein.

Die Wassermenge hält sich bei diesen Pools in Grenzen und ist um ein Vielfaches geringer, als andere in einer Saison zum Duschen brauchen. Das Wasser reicht für einen ganzen Sommer, Regen sorgt für Nachschub. Das Kon­trollieren der Wasserqualität macht ebenfalls Freude. Chlorierung und pH-Wert hat man als Laie schnell im Griff. Ich bin jetzt nicht nur Grillmeister, sondern auch noch Bademeister. Das Allerbeste aber: Alle haben Freude am Gartenpool, speziell die Kinder, die man als Eltern hier jederzeit im Blick hat. Wie toll war es im heissen Juni, nicht immer erst die Taschen packen und den Hang in Herisau zum Freibad hochkriechen zu müssen. Natürlich berücksichtigen wir dieses Bad trotz allem, doch man möge mir verzeihen, wenn eben nicht für jede einzelne Abkühlung. Eine solche ist abends zu Hause sogar möglich, wenn das Freibad längst geschlossen hat.

Nach wenigen Wochen Erfahrung steht fest: So ein kleiner Pool kann Badespass und Lebensqualität in einem bieten. Natürlich findet man immer Gründe gegen alles, doch diese Freude gönnen wir uns jetzt einfach. Selbst ein Sprung von der Leiter ist für Kinder möglich – und das, ohne dass man gleich vom nächsten Kind gerammt wird. Plansch, Plansch!

Roger Fuchs

roger.fuchs

@appenzellerzeitung.ch