Nutzen für Schule und Gemeinde

«Stellungnahme zur Urnen­abstimmung in Ebnat-Kappel zur Erweiterung und Instand­setzung der Schulanlage Wier am 12. Februar.

Svp Ortspartei, Ebnat-Kappel
Drucken

Am kommenden 12. Februar ist die Bevölkerung von Ebnat-Kappel eingeladen, über den Ausführungskredit und die Instandsetzung der Schulanlage Wier abzustimmen. Voraus­gegangen ist eine lange und sorgfältige Planungsphase. Die Überlegungen des Gemeinde­rates wurden nicht nur darauf beschränkt, die in die Jahre gekommenen Schulbauten aufgrund der Ist-Situation zu ersetzen. Vielmehr versuchten die Verantwortlichen die aktuellen Bedürfnisse der Schule, der Vereine und der Gemeinde als Ganzes zu berücksichtigen und zukünftige Entwicklungen im Bildungsbereich und in der Gemeinde mit einzubeziehen. Das vorliegende Projekt deckt die Bedürfnisse der Schule ab und trägt dabei den zukünftigen Unterrichtsformen Rechnung. Es eröffnet den Vereinen neue Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten, bietet der Bibliothek/Ludothek Platz, um sich weiter zu entfalten, und der Bevölkerung zusätzliche ­Nutzungsmöglichkeiten der Aula.

Der Vorstand der SVP Ortspartei Ebnat-Kappel erachtet das Projekt als gut durchdacht, zweckmässig und zukunftsorientiert zugleich und den Zeitpunkt der Realisierung als richtig. Er empfiehlt, dem Ausführungskredit in der Höhe von 20,5 Millionen Franken ­ am 12. Februar 2017 klar zuzustimmen.

SVP Ortspartei, Ebnat-Kappel