Männerriege Wattwil
Neulich trafen sich Aktive und Gäste zur 98. Hauptversammlung der Männerriege im Restaurant Drei Eidgenossen in Wattwil. Präsident Kurt Brugger begrüsste alle und leitete sogleich zum gemeinsamen Nachtessen über. Dass der gemütliche Teil ein wichtiger Bestandteil der Männerriege ist, zeigte sich auch an diesem Abend.
Das Turnerlied, angestimmt vom Reiseleiter Peter Koster, war der Übergang zum geschäftlichen Teil. In den Jahresberichten des Präsidenten und des Oberturners Roger Abderhalden wurden die Höhepunkte des vergangenen Jahres noch einmal in Erinnerung gerufen. Nebst den Turnstunden in der Turnhalle besuchten etliche Männerriegler polysportive Wettkämpfe in der näheren und weiteren Umgebung von Wattwil. Unvergesslich bleiben auch die speziellen Anlässe wie die Besichtigung der Umfahrung in Bütschwil oder die gemeinsame Turnfahrt mit der Fitnessriege auf den Col des Mosses. Der Kassier Guido Lehmann durfte einen positiven Abschluss der Vereinskasse vermelden. Das Volleyballturnier, die Mithilfe am NOS und am Turnerabend waren ausschlaggebend. Bei den Wahlen wurde nur die Charge des Vize-oberturners neu besetzt. Anstelle von Bruno Wirsch wurde Kläus Steinbacher gewählt. Alle anderen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Chargierten informierten über die bevorstehenden Anlässe. So werden die Männerriegler nebst der aktiven Beteiligung auch viele Helferstunden am Toggenburger Turnfest und am Wattwilerfest leisten. Aus dem OK «100 Jahre Männerriege Wattwil» wurde berichtet. Im Jubiläumsjahr werden vier Höhepunkte das Vereinsjahr prägen. Eröffnet wird dies mit der 99. Hauptversammlung, gefolgt von einem Plauschwettkampftag für Jung und Alt, dem eigentlichen Jubiläumsfest und als Abschluss die 100. und also Jubiläumshauptversammlung. Dem Antrag für den finanziellen Rahmen wurde ohne Gegenstimme zugestimmt. Kurt Brugger wünschte zum Abschluss der Versammlung allen ein unfallfreies Turnerjahr.
Markus Vonwiller