NESSLAU: Hervorragendes Tennis gespielt

Neulich fand die Austragung der Raiffeisen-Open statt. Das grösste Kindertennisturnier des Obertoggenburgs fand auf der Anlage des TCN statt. 43 Kinder wetteiferten mit dem Tennisball um Punkte.

Drucken
Über 43 Kinder spielten bei den Raiffeisen-Open Tennis und freuten sich über ihre Erfolge. (Bilder: PD)

Über 43 Kinder spielten bei den Raiffeisen-Open Tennis und freuten sich über ihre Erfolge. (Bilder: PD)

Da der Tennisclub mit seinen zwei Plätzen zu den kleineren Clubs des Tales zählt, musste bereits am Mittwoch mit den ersten Spielen begonnen werden. Die Mädchen U 12 sowie die gemischte Gruppe U 10 machten bei guten Wetterbedingungen die Turniersieger untereinander aus. Bei den Mädchen gewann klar mit zwei Siegen Lea Götte und bei den Kindern U 10 konnte Levin Rutz knapp das Finalspiel gegen Kimmi O’Grady für sich entscheiden.

Der Sieg der Einzelnen führte zum Erfolg

Ob dem Wetter musste Turnierorganisator Dermot O’Grady ab Samstagmittag die Spiele in die Tennishalle verlegen. Dort wurden die Vorrundenspiele der Kategorie U 16 ausgetragen. Auch am Sonntagmorgen war es noch nicht möglich, im Freien zu spielen. So musste der Final der U 16, Finn Hediger gegen Nico Rufer, ebenfalls in Unterwasser gespielt werden. Die beiden Jungs spielten hervorragend Tennis, wobei Finn am Sonntag der bessere Spieler war und gewann. Bei den U 12-Jungs, die erst am Sonntagmorgen ins Turniergeschehen eingriffen, spielten Kevin Roth gegen Jens Hediger die Endrunde, welche Kevin gewann. Endlich hellte der Himmel auf und das Turnier konnte von Unterwasser nach Nesslau verlegt werden. Um 14 Uhr fand das Turnier für die kleinsten Tennisspieler statt. 16 Kinder im Alter zwischen fünf und acht Jahren hatten sich für diese Kategorie angemeldet. Gespielt wurden in Viererteams. Also nicht der Sieg eines einzelnen Spieler konnte die Gruppe zum Erfolg führen, sondern die Leistung aller Gruppenmitglieder gemeinsam.

Es wurde gekämpft und die Teamkollegen angefeuert. Am Schluss konnte trotzdem nur ein Team gewinnen. Den Turniersieg hatten sich Joe Ammann, Peter Saad, Tabea Simon und Morris Knaus verdient. Die Freude war riesig, als sie ihren goldenen Pokal in den Händen halten konnten.

Gemeinsames Spiel war der Höhepunkt

Der Höhepunkt des Turniers für alle Kinder jedoch war das gemeinsame Spielen zwischen 16 und 17 Uhr, geleitet von Ivana Knaus und Dermot O’Grady. Fast 50 Kinder im Alter zwischen 3 und 16 Jahren rannten auf den beiden Plätzen umher und hatten riesig Spass. Pünktlich um 17 Uhr fand dann das Rangverlesen statt. Nicht ein Kind musste mit leeren Händen nach Hause gehen dank dem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank. Es war ein durchwegs gelungenes Turnier, das alle, Teilnehmer, Organisatoren und Eltern, erfreute. (pd)