MUSIKGESELLSCHAFT HEMBERG: Vorgeschmack auf den Kreismusiktag

Für die Musikgesellschaft Hemberg stand am Ostersonntag das traditionelle Osterkonzert in der evangelischen Kirche Hemberg auf dem Programm. Trotz Schneegestöber fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg nach Hemberg.

Daniela Brunner
Drucken
Die Musikgesellschaft Hemberg an ihrem Osterkonzert. (Bild: PD)

Die Musikgesellschaft Hemberg an ihrem Osterkonzert. (Bild: PD)

Mit dem Marsch «Arsenal» von Jan Van der Roost, arrangiert von Jan de Haan, wurde das Konzert unter der Leitung von Dirigent Roman Heierle eröffnet. Als nächstes Stück folgte das Naturspektakel «Antarctica» von Carl Wittrock. Mit diesem Stück stellt sich die Musikgesellschaft Hemberg am Samstag, 6. Mai am Kreismusiktag in Mogelsberg der Jury. Danach folgte das sommerliche Musikstück «Maraba Blue» von Abdullah Ibrahim, arrangiert von Alan Fernie. «Urnerbodä-­Kafi» von Kurt Albert, arrangiert von Christoph Walter, war für die meisten Zuhörerinnen und Zuhörer ein bekanntes Musikstück. Das typisch schweizerische Stück wurde als Duett von Jürg Brunner und Urban Schweizer vorgetragen. Mit kräftigem Applaus wurde diese grosse Leistung verdankt. Mit dem bekannten Stück «The Winner Takes It All» von ABBA, arrangiert von Frank ­Bernaerts, folgte ein ruhiges Musikstück. Danach ertönten mit «Crunchy Starter» von Marc ­Jeanbourquin energievolle Klänge. «s’Zündhölzli» von Mani Matter, arrangiert von Mario Bürki, dürfte auch für alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher eine bekannte Melodie gewesen sein. Die beiden letzten Musikstücke der Musikgesellschaft Hemberg waren die Filmmusik «The Polar Express», arrangiert von Frank Bernaerts, und die rassige Polka «Regenbogengold» von Very Rickenbacher.

Trix Lerch führte gekonnt charmant durchs Programm und wurde mit einem Blumenstrauss durch die Präsidentin Irene Eisenring herzlich verdankt. Mit dem Marsch «Ravanello» als Zugabe bedankte sich die Musik­gesellschaft Hemberg bei ihrem begeisterten Publikum.

Daniela Brunner