Jeweils einmal im Monat stellen wir einer bekannten Person aus dem Appenzellerland Fragen über dieses und jenes. Heute erfahren wir mehr über den ehemaligen Bobsportler Beat Hefti.
Mein liebster Ort im Appenzellerland:
Bei mir zu Hause im Hölzli 215 in Schwellbrunn.
Das muss man im Appenzellerland gesehen/erlebt haben:
Die Vielseitigkeit im Sommer und im Winter und vor allem die Natur.
Mein liebstes Brauchtum:
Der alte Silvester! Meine Frau und ich haben für diesen schönen Brauch sogar eine eigene «Chlausäbeiz».
Hierhin würde ich gerne einmal reisen:
Offen sind noch Afrika, Australien und Südamerika. Sonst habe ich alles, was ich sehen wollte, durch den Sport schon sehen dürfen.
Würde ich gerne einmal treffen:
Jennifer Aniston, meine Lieblingsschauspielerin.
Mit ihm/ihr würde ich gerne einmal tauschen:
Ich wäre gerne einen Tag lang Tom Brady, um im Superbowl-Final zu stehen.
Inspiriert mich:
Leute, die sachlich vorgehen und nicht persönlich werden.
Dabei entspanne ich mich:
In den Campingferien mit meiner Familie.
Mein Lieblingsessen:
Ich esse am liebsten Fondue chinoise.
Mein Lieblingsrestaurant:
Die Küche meiner Frau.
Mein liebstes Dialektwort:
«Chaibä schö».
Mache ich, um gesund zu bleiben:
Sport, schlafen, essen, Sport …
Darüber kann ich lachen:
Oh ja, da gibt es viele Sachen …
Das beschäftigt mich:
Der Alltag. Vom Morgen bis am Abend bin ich beschäftigt.
So sieht mein Morgenritual aus:
Aufstehen, Zähne putzen, duschen, meinen Fitline-Drink nehmen, Frau und Kinder Tschüss sagen und dann ab ins Büro im Sportzentrum. Meistens auf jeden Fall.
Das mache ich als letztes, bevor ich zu Bett gehe:
Ich gehe noch aufs WC.
Mein gefühltes Alter:
Manchmal 25, manchmal 60, je nachdem, was ich am Vortag gemacht habe.
Diese Handy-App nutze ich am meisten:
SRF Meteo.
Das schaue ich im TV:
«Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (GZSZ) mit meiner Frau.
Darauf freue ich mich im Herbst:
Im Cheminée das Holz anzuzünden und vor dem warmen Ofen zu sitzen.
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein:
Ich wäre wohl ein Bär.
Meine Freunde nennen mich:
Schlumpf oder Beat.
Das möchte ich noch erleben:
Wie hoffentlich meine Kinder selbst Kinder bekommen und ich Grossvater werde.
Mein Lebensmotto:
Jeden Tag nehmen, wie er kommt und eins nach dem anderen erledigen. Eine gesunde Mischung zwischen arbeiten und Freizeit macht es aus.
Meinen Traumberuf:
Habe ich …