Mitgliederzahl erreicht neuen Höchststand

Eine Statutenrevision und die Anschaffung von neuen Tenues standen im Mittelpunkt der 73. Hauptversammlung des Sportclubs Hulftegg (SCH). Über mangelndes Interesse kann sich der Club nicht beklagen. Die Versammlung konnte acht neue Mitglieder aufnehmen.

Drucken
Der Vorstand bei der Beratung über die neuen Tenues. (Bild: PD)

Der Vorstand bei der Beratung über die neuen Tenues. (Bild: PD)

Eine Statutenrevision und die Anschaffung von neuen Tenues standen im Mittelpunkt der 73. Hauptversammlung des Sportclubs Hulftegg (SCH). Über mangelndes Interesse kann sich der Club nicht beklagen. Die Versammlung konnte acht neue Mitglieder aufnehmen.

«Der Mitgliederbestand hat mit 110 Mitgliedern in seiner mittlerweile 73jährigen Vereinsgeschichte einen neuen Höchststand erreicht» hielt Präsident Edy Brand in seinen Begrüssungsworten fest. Es ist wohl das vielseitige Angebot mit sportlichen und geselligen Anlässen, welches den Club attraktiv macht. Im Rückblick auf das Vereinsjahr konnten die Ressortverantwortlichen der Fasnachtsparty und der Hulftegg-Stafette viel Positives berichten. Die Fasnachtsparty gehört weiterhin in die Jahresagenda aller Fasnachtsbegeisterten in der Region. «Mit einigen konzeptionellen Anpassungen bei den beiden nächsten Austragungen wollen wir weiterhin attraktiv bleiben» versprach Franz Hollenstein. Die Hulftegg-Stafette erfreut sich auch nach mehr als 50 Austragungen einer ungebrochenen Beliebtheit. Währenddem die meisten traditionellen polysportiven Stafetten nicht mehr stattfinden, waren dieses Jahr über 80 Teams am Start der Hulftegg-Stafette. In der internen Sportler-Jahreswertung mit Skirennen, Langlauf, Geländelauf, Bikerennen und Orientierungslauf siegten bei den Damen Nicole Widmer vor Valerie und Astrid Widmer. Bei den Herren schwang Silvan Hollenstein obenaus und verwies Marco Gisler und Daniel Widmer auf die Ehrenplätze. Im nächsten Jahr soll die Sportlerwertung mit einem Fünfkampf ergänzt werden. Damit würde den Bedürfnissen der grösseren Zahl von jungen Aktiven entsprochen, begründete der Vorstand. Der Sportclub Hulftegg will bei den Wettkämpfen künftig in einem einheitlichen Tenue auftreten. Die Versammlung beschloss die Anschaffung von Clubtrikots für Läufer und Biker. Ebenso werden die über 30jährigen Teamtrikots ersetzt. Mit etwas Wehmut – haben diese Trikots doch Kultstatus erlangt und den Club an unzählige Fussball- und Hockeyturniere begleitet. Mit einer klaren Mehrheit stimmten die Versammlungsteilnehmer einer Statutenrevision zu. Darin werden die Kompetenzen der Organe neu geregelt und verschiedene nicht mehr zeitgemässe Artikel der Realität angepasst.

Mit einer offenen Pendenz musste die Versammlung dann doch noch schliessen. Aktuarin Katrin Widmer gab ihren Rücktritt bekannt. Leider konnte bis zur Versammlung keine Nachfolge gefunden werden. (pd)