Fussball Wattwil Bunt erkämpft sich beim Tabellenersten Zuzwil ein 3:3-Unentschieden.
Bisher ist Zuzwil in jedem Ernstkampf der Saison als Sieger vom Platz gegangen. Diese fünf Spiele andauernde Serie wollten die Wattwiler stoppen. In einer ausgeglichenen Partie waren sie es, die erstmals gefährlich vors gegnerische Tor kamen. Der erste Treffer gelang jedoch der Heimmannschaft. In der 32. Minute verwandelte Patrick Gähwiler vom Elfmeterpunkt aus zum 1:0. Nur kurze Zeit später erhöhte Philipp Roth auf 2:0 und noch vor der Pause trug sich Roth erneut in die Torschützenliste ein. Er profitierte von einem Zögern des Wattwiler Torhüters und war so für den 3:0-Pausenstand verantwortlich. Das Resultat war klarer, als es die Partie auf dem Rasen eigentlich war.
Wattwil Bunt hatte sich noch nicht aufgegeben. Nach nur drei Minuten in der zweiten Halbzeit verkürzte Silvan Bechtiger auf 3:1. Die Zuzwiler wirkten zu siegessicher und hatten nach der Pause grosse Mühe in die Partie zurückzufinden. Nach etwas mehr als einer Stunde erzielte Ciro Marino den zweiten Treffer. Roman Kipfer konnte dann per Penalty zum 3:3 ausgleichen. Dies hatten sich die Wattwiler verdient, waren sie in der zweiten Halbzeit dem Gegner doch sichtlich überlegen. Auf dem nassen Terrain gingen die Kräfte nach der Aufholjagd aber irgendwann aus. So entstand in den Schlussminuten ein offener Schlagabtausch. Die Partie hätte noch auf beide Seiten kippen können, es blieb jedoch beim 3:3. Damit hat der SC Aadorf zum FC Zuzwil an die Tabellenspitze aufgeschlossen. Wattwil Bunt bleibt mit vier Punkten aus drei Spielen im Mittelfeld der Liga. (rd)
Matchtelegramm: FC Zuzwil – FC Wattwil Bunt 1929 3:3 (3:0) – Gemeindesportplatz (Zuzwil) - 50 Zuschauer – SR Burak Shabani – Tore: 32. Gähwiler 1:0, 37. Roth 2:0, 41. Roth 3:0, 48. Bechtiger 3:1, 64. Marino 3:2, 77. Kipfer 3:3. FC Wattwil Bunt 1929: Nägeli; Redzic, Mladenovic, Ro. Bollhalder, Ra. Bollhalder; Santhiyapillai (46. R. Scardanzan); Marino (74. Monteiro), Schneider, Kipfer, Bechtiger; Özdemir (63. Osterwalder).