Mit Gesang und Tanz den Sonntag einläuten

Der Männerchor Mosnang hat am Samstag ein buntes Programm serviert. Nebst Liedern gab es Einlagen des Trios Altante und einer Rock 'n' Roll-Gruppe.

Beatrice Bollhalder
Drucken
Unter der Leitung von Sepp Bernet singt der Männerchor Lieder aus der ganzen Welt. (Bild: Beatrice Bollhalder)

Unter der Leitung von Sepp Bernet singt der Männerchor Lieder aus der ganzen Welt. (Bild: Beatrice Bollhalder)

Von den Alpen bis zum Mittelmeer sangen sich die Mitglieder des Männerchors Mosnang, der seit sechs Jahren unter der Leitung von Sepp Bernet steht. Und nicht ohne Stolz erwähnte Präsident Niklaus Meienberger, dass die Mosliger in diesen sechs Jahren nach jedem Wettbewerb an dem sie teilnahmen, mit dem Prädikat «sehr gut» nach Hause reisen durften. Eine Bestätigung für den Dirigenten, dass er gesanglich das Optimale aus den 31 Sängern holt.

Das zahlreich erschienene Publikum, die Turnhalle war bis fast auf den letzten Platz besetzt, war gespannt, wie die Mosnanger den musikalischen Bogen spannen würden. Der erste Teil des Programms wurde denn auch von Glocken, Heimat und Bergen geprägt. Das Lied «Wenn die Sonne erwacht in den Bergen» wurde vom Männerchor weltoffen, nämlich gleich in drei Sprachen gesungen. Damit seine Vereinskollegen ihre Stimme zwischen den Liedern etwas schonen konnten, unterhielt Edi Schnellmann, der an diesem Abend durchs Programm führte, die Zuhörer mit kecken Witzen oder lustigen Versen.

Gesanglich auf die Schippe genommen wurden verschiedene Kollegen vom Trio Altante, das einige Anekdoten aus dem Vereinsleben aufgriff. Im zweiten Liedprogrammteil reisten die weltoffenen Mosnanger zu griechischem Wein und machten einen Abstecher nach Spanien bis sie etwas zu weit westwärts, nämlich nach West Virginia, gerieten. Damit gaben sie auch einen Countrysong zum Besten. Bei den beiden zuletzt erwähnten Liedern wurden die Sänger von Petra Moser jeweils mit einem ihrer Instrumente begleitet.

Tanzend auf einer Zeitreise

Sie war es auch, die mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Rock 'n' Roll-Gruppe Rock Sliders die Zuschauer anschliessend aufs Beste unterhielt. Tanzend machten die jungen Leute aus dem Hinterthurgau eine Zeitreise auf der Bühne. Zum Schluss begleiteten die Tänzer ein Lied des Männerchors, in dem Theo Bannwart Cool-Man imitierte.

Petra Moser kam mit ihren Kollegen Renato Mettler und Martin Kappler noch einmal zum Zug, nämlich, als sie als Trio Edelwyss vom Hörnli die Tanzfreudigen musikalisch unterstützten. Wer die lange Nacht etwas ruhiger ausklingen lassen wollte, konnte dies in der Kaffeestube machen.