Mit Genuss die Ferien verbracht

Ökumenische Seniorengruppe

Käthy Reimer
Drucken
Seniorinnen und Senioren verbrachten in Flims Wanderferien. (Bild: PD)

Seniorinnen und Senioren verbrachten in Flims Wanderferien. (Bild: PD)

Die vom Team der Ökumenischen Seniorengruppe Bazenheid/Kirchberg organisierte Ferienwoche in Flims war wieder ein Volltreffer. Im Hotel, welches in eine Waldlichtung eingebettet war, dem Sunstar Alpin Hotel, fühlten sich die 35 Feriengäste schnell wohl.

Am Sonntag wurde auf der Bergstation Foppa zum Gottesdienst eingeladen. Anschliessend bestand die Möglichkeit, nach Fidaz zu wandern oder in Foppa zu verweilen und später zurück nach Flims zu fahren. Am Montag besuchten uns Pfarrer Rutz und Monika Oberholzer. In der Kirche St. Remigius in Falera versammelten sich die Seniorinnen und Senioren und feierten mit Pfarrer Rutz eine kurze Andacht, die mit Liedern, von Monika auf der Gitarre begleitet, umrahmt wurde. Auf dem Rastplatz unterhalb der Kirche stand ein Picknick-Buffet bereit. Gerne bediente man sich und genoss die Ruhe und die herrliche Aussicht ins Tal. Nach der Verabschiedung von Pfarrer Rutz und Monika gab es wieder Möglichkeiten für kürzere oder längere Wanderungen. Am Abend traf man sich zum Nachtessen, und später war Spielen oder Jassen angesagt. Die Fahrt mit dem Zug von Chur durch die Rheinschlucht nach Ilanz war beeindruckend. Um den sonnigen Tag noch zu nutzen, wurden verschiedene Varianten angeboten. Ilanz näher kennen lernen, nach Valendas fahren, dort verweilen und, wer noch Lust hatte, zu Fuss nach Castrisch wandern. Die Wanderung zum Caumasee und weiter nach Conn, sei es zu Fuss oder in einer Kutsche, durfte natürlich nicht fehlen. Der Ausblick auf die Rheinschlucht war atemberaubend. Wohltuend erwies sich die Wanderung von Conn durch den Flimserwald, am Crestasee vorbei nach Trin.

Die geplante Wanderung im Hochtal von Bargis konnte noch durchgeführt werden. Dann kam der Regen. So wurde der letzte Tag benutzt, um Flims und die nähere Umgebung kennen zu lernen. Am Samstag holte Sepp Holenstein die Gruppe wieder ab und fuhr sie sicher nach Hause.

Die vielseitige und gut organisierte Erlebniswoche wird allen Teilnehmenden noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Käthy Reimer