Mit dem Jodelchörli auf Reisen

Jodelchörli Heimetfreud

Michael Wenk
Drucken

Der Treffpunkt des Jodelchörlis Heimetfreud für unseren zweitägigen Vereinsausflug war am Samstag, 2. September, um 6.30 Uhr beim Reiseunternehmen Grämiger AG in Bütschwil. Nachdem das Gepäck verstaut war, startete unsere Reise Richtung Arlberg. Nach einer Znünipause in Landeck ging es weiter nach Innsbruck. Unter fachkundiger Führung besichtigten wir die Olympia-Sprungschanze Bergisel. Grandios ist die Aussicht auf der Sprungschanze über Innsbruck. Zum Glück wurde gerade die Anlaufspur erneuert, somit musste keiner mit den Sprungskiern wieder hinunter. Im Restaurant Sky auf dem Sprungturm wurde anschliessend das Mittagessen serviert. Nach dem feinen Essen nahmen wir Abschied von der Schanze, und es ging weiter Richtung Schwaz.

Interessant und spannend war die dortige Führung durch das Silberbergwerk, welches auf eine über 600-jährige Geschichte zurückblickt. Nach Jodelgesang und Kaffee ging es weiter nach Achenkirch am Achensee, wo wir unsere Zimmer bezogen.

Ein sehr schönes Hotel und feines Essen liessen das trübe Wetter schnell wieder vergessen. Ein gemütlicher Abend ging rasch vorbei und nach mehr oder weniger Schlaf ging es am Morgen weiter über Seefeld nach Garmisch-Partenkirchen.

Hier wurde die Gelegenheit genutzt für einen Spaziergang im Dorfkern. Herrlich war die Aussicht über die frisch verschneiten Berge. Zum Mittagessen ging es weiter nach Lermoos. Nach dem feinen Zmittag ging es übers Lechtal und den Hochtannbergpass an die Heimreise. Sicher fuhr Walter Grämiger die steile Bergstrasse nach Bregenzerwald. Gut angekommen in Bütschwil, war unser Ausflug auch schon wieder vorbei. Wir danken Martin Widmer und dem Reiseunternehmen Grämiger AG ganz herzlich für diese wunderschönen Tage.

Michael Wenk

Übrigens: am 28. Oktober findet der traditionelle «Chörliabend» in Mosnang statt.