Heiden Im Rahmen ihres diesjährigen Wiederholungskurses im Raum Ostschweiz führt die Mobile Luftwaffen-Radarabteilung 2 übermorgen Mittwoch, 19. Juli, auf der Dunantwiese in Heiden ihre Standartenabgabe durch. Ein ganz spezieller Moment dürfte dies gemäss einer Medienmitteilung auch für Patrick Fetz, Major im Generalstab, sein. Für ihn, der die Abteilung seit 2015 kommandiert, wird es die letzte Dienstleistung sein, die er mit seinen Unterstellten verbringt. Anschliessend zur Zeremonie führt die Gemeinde Heiden gemeinsam mit der Mobilen Luftwaffen-Radarabteilung 2 einen öffentlichen Apéro an der Seeallee in Heiden durch. Alle sind dazu eingeladen.
Die Mobile Luftwaffen-Radarabteilung 2 besteht aus drei Kompanien, die unabhängig voneinander je ein Taktisches Fliegerradar an verschiedenen Standorten in der Schweiz einrichten, betreiben und schützen können. Die von einem solchen Radar erfassten Daten aus dem unteren Luftraum würden zeitverzugslos in die Gesamtluftlage integriert werden, heisst es. (pd)