Gais Der Schulschluss der Primarschule Gais stand im Zeichen des Abschiedes, der Kultur und der Ferien. Nebst zwei bekannten und langjährigen Lehrpersonen wurden auch die Verdienste des ebenfalls Abschied nehmenden Schulleiters Thomas Mainberger gewürdigt. Bevor dieser zu Wort kam, sagte die neue Schulkoordinatorin Martina Saner, dass man mit Thomas Mainberger viel Positives und Hilfreiches erlebt habe. Sicher werde dies am neuen Ort auch so sein. Alle Anwesenden bedankten sich mit einem Applaus und die Schüler zusätzlich mit einem Transparent.
Mainberger blickt nach eigenen Aussagen auf eine schöne Zeit zurück. «Was ich als Schulleiter gemacht habe, war sicher wichtig, aber entscheidend ist die Arbeit von den Lehrkräften», betonte er. Die Schule Gais verlasse er etwas wehmütig. Des weiteren führte er aus, dass das vergangene Schuljahr viele gemeinsame Aktivitäten brachte. Stellvertretend erwähnte er den kürzlich stattgefundenen Kulturtag und übergab das Zepter an Grundkurslehrerin Marina Grunder Früh. Es folgte die Aufführung eines Tanzes mit allen 180 Primarschülern von der ersten bis zur sechsten Klasse. Das Ganze war gespickt mit Elementen von Hip-Hop und Modern Dance. «Wir haben gesehen, was man miteinander erreichen kann», freute sich Thomas Mainberger über die Darbietung. «Nachgekommen sind wir auch unserem Jahresziel, eine gemeinsame Zeitung zu machen, die viermal erschienen ist.» Die Schule sei immer ein Miteinander.
Gedacht wurde Freitag auch an die Kindergärtler, welche in die Primarschule wechseln und an die 6.-Klässler, die diese verlassen. Dass man im Lehrerberuf jung bleibt, beweisen Evi Altherr und Vera Zobrist, die über zwei Jahrzehnte für die Schule Gais als Lehrkräfte und zum Teil in weiteren Funktionen tätig waren und diese nun verlassen. Verabschiedet wurden ebenso die Praktikantinnen Franca Hess und Simone Scherrer. Zur Schulschlussfeier gehörte auch das gemeinsam gesungene Lied «Ferienzeit». (mk)