Seit Sonntag sind Ludothek und Bibliothek in Kirchberg gemeinsam in der ehemaligen Polsterfabrik Strässle an der Harfenbergstrasse untergebracht.
Gibt es etwas Schöneres als Spielen und Lesen? Kaum! Dieser Schluss lässt sich ziehen, wer am Sonntag die Bibliothek und die Ludothek am Tag der offenen Tür besuchte. Zeitweise gab es kaum ein Durchkommen. Unzählige Spiel- und Leseratten waren von den umgebauten und sehr hell gehaltenen Räumlichkeiten begeistert. Zum Erfolg beigetragen hat sicherlich der gleichentags durchgeführte Sonntagsverkauf.
Nach Auskunft von Vreni Metzger sind in der Bibliothek rund 8000 Medien (Bücher/Hörbücher/CD) untergebracht. «Weil wir der digitalen Bibliothek Ostschweiz angeschlossen sind, haben unsere Mitglieder sogar zugriff auf mehr als 34000 Medien», ergänzt sie. Die starke Resonanz am Sonntag war direkt spürbar. Gut fünfzig Besucherinnen und Besucher waren vom Angebot überzeugt und schrieben sich als Mitglieder ein. Zur Bibliothek gehört ein Leseraum, den Willy Schönenberger, pensionierter Lehrer und in Gähwil wohnhaft, genutzt hat, um Geschichten über den berühmten Toggenburger Ueli Bräker vorzulesen. Magische Momente mit Zauberin «KIM» in der Ludothek rundeten das Angebot für die Kinder ab. Apropos Ludothek: Dort waren auch grössere «Kinder» anzutreffen. Die Bücherauswahl der Bibliothek Kirchberg nutzen rund 1000 eingeschriebene Mitglieder. Die Jahresgebühr beträgt für Erwachsene 35 Franken/Familien und Ehepaare 50 Franken/Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre 10 Franken. Angeboten werden Sach-/Bilder-/Taschen- und Hörbücher sowie englische Bücher. Im weiteren Comics, Unterhaltungslektüre, Zeitschriften und DVDs. Ausleihdauer für DVD eine Woche, alle übrigen Medien vier Wochen.
Beat Lanzendorfer
beat.lanzendorfer
Öffnungszeiten:
Bibliothek und Ludothek Kirchberg: Dienstag 9 bis 11 Uhr. Mittwoch 17 bis 20 Uhr. Donnerstag 16 bis 19 Uhr. Samstag 10 bis 12 Uhr. Weiterführende Informationen auf www.bvsga.ch/kirchberg.