Lachen, wandern und tanzen

Drucken

Ferienreise Bei wolkenlosem Himel fuhr kürzlich eine fröhliche Schar Seniorinnen und Senioren aus den Gemeinden Speicher, Trogen und Wald in die Ferienwoche ins Südtirol. Mit dabei sind Claudia Rufer Ritter, Sozialdiakonin der evangelischen Kirche Speicher, sowie ihre beiden guten Feen, Ursula Zeller und Annegret Abegglen. Auf der A1 ging es durchs Rheintal und über die Friedensbrücke weiter Richtung Arlbergpass nach Imst. Vom Mittagshalt gestärkt ging die Reise weiter über den Brennerpass mit der imposanten Europabrücke, der Staatsgrenze nach Italien, zum Ferienziel, dem Rubner’s Hotel Rudolf in Reischach. Claudia Rufer informierte über das Ferienprogramm und die Auswahl war gross. Am Montag nach dem Frühstück trafen sich die Reisenden in der Kirche in Reischach zu einer Andacht mit Claudia Rufer. Am Nachmittag stand mit dem Pragser-Wildsee, die Perle der Dolomiten-Seen auf dem Programm. Eine stattliche Gruppe umwanderte den See. Nach dem Nachtessen zeigte ihnen Bergsteiger und Fotograf Hermann Oberholzer atemberaubende Bilder der Dolomiten. Am Dienstag traf sich eine grosse Gruppe zu einem Tagesausflug in die Dolomiten und andere reisten nach Bruneck zum «Lädele». Am nächsten Vormittag besuchte eine Gruppe den Warenmarkt in Bruneck und am Nachmittag fuhren sie durchs Antholzertal zum See. Nach einem gemütlichen Höck kehrten alle zum Hotel zurück und genossen den Tiroler-Abend mit Musik und Tanz. Es war sehr gemütlich und einige Senioren liessen sich gar zu einem Tänzchen verführen. Der Donnerstag stand zur freien Verfügung, doch eine Gruppe wollte unbedingt auf den Kronplatz (2273 m ü. M.), wo die phänomenale Aussicht genossen werden konnte. Beim Nachtessen ist Pfarrerin Doris Engel aus Wald zu Gast. Am Freitagnachmittag besuchten die Ausflügler die Latschenkiefer-Brennerei in Kiens, mit einem Schaugarten mit Biokräutern, die für die Produktion von Heilmitteln gebraucht werden. Nach einem letzten feinen Frühstück wurden die Koffer verladen und der Car füllte sich mit zufriedenen Seniorinnen und Senioren, die sich trotz der schönen Ferienzeit wieder auf die Heimreise freuten. (pd)