Am Sonntag zeigten Tänzer und Musiker aus mehreren Kulturen bei «öseriges ond anders» ihr Können. Am Anlass eröffnete Svetlana Tvrdik ihre Bilderausstellung.
Trachten, Tänze und Musik aus drei Kulturen standen am Sonntagabend im Zentrum der Veranstaltung «öseriges ond anders» in der Stuhlfabrik und der Kulturwerkstatt Appenzellerland in Herisau. So tanzte eine Bauchtänzerin zu Appenzeller Musik. Der serbische Tanzverein «Homolje» aus Gossau beeindruckte die Zuschauer mit Tanzeinlagen in serbischen und russischen Trachten. Ebenfalls anwesend war die Tanzgruppe Afrikas-Tanz aus St. Gallen. Mit ihren rhythmischen Bewegungen, Trachten und Hauben mischten sie den Anlass auf. Mit dem Appenzeller Tanzpaar «Hierig» wurden auch Tänze aus der Region vorgeführt.
Im Anschluss an die Tanz- und Musikeinlagen eröffnete die Künstlerin Svetlana Tvrdik ihre Bilderausstellung. Sie besuchte sieben Jahre lang eine Kunstschule und studierte anschliessend Architektur. Während eines Aufenthaltes bei Robert Lamell in den USA entschied sie sich endgültig für die Malerei. Seit 2002 lebt sie am Bodensee und ist international bekannt. Sie arbeitet mit verschiedenen Stilrichtungen wie Portraits oder Landschaftsbildern. Tvrdiks Werke werden bis zum 28. Januar in der Stuhlfabrik und der Kulturwerkstatt ausgestellt. Täglich von 15 Uhr bis 18 Uhr können die Gemälde betrachtet werden. (mic)