Vermittlung Graben und Forschen im Schloss Werdenberg, einen Lautsprecher aus einem Kapuzenpulli nähen oder Theater spielen in der Alten Stuhlfabrik Herisau. Das sind nur drei der unzähligen Angebote des «kkalenders», der vom Kooperationsprojekt «kklick» der Kulturämter der Kantone Appenzell Ausserhoden und St. Gallen betrieben wird.
Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Familien Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu vermitteln. Auf der Website www.kklick.ch können Interessierte gezielt passende Angebote nach Sparte oder Altersgruppe suchen.
Bisher beschränkte sich das Angebot hauptsächlich auf Kunstvermittlung durch Kunstschaffende und Kulturinstitutionen an Schulen. Neu können Kinder und Jugendliche individuelle Angebote auch in der Freizeit besuchen. Kunstvermittlung soll so auch ausserhalb der Schule an freien Nachmittagen und Wochenenden vertieft erlebbar werden. (phb)