Unter dem Titel «Kunst tut Gutes für Menschen in Aleppo und Damaskus» öffnete an Allerheiligen im katholischen Pfarreiheim Kirchberg die Charity Gallery.
KIRCHBERG. «Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.» Unter anderem mit diesem Zitat von Friedrich Schiller begrüsste Pastoralassistent Jürgen Kaesler, Pfarreibeauftragter der Pfarrei Kirchberg, an Allerheiligen die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher sowie Künstlerinnen und Künstler zur Vernissage im katholischen Pfarreiheim. Unter dem Namen Charity Gallery wird die vielfältige Bilderausstellung «Kunst tut Gutes für Menschen in Aleppo und Damaskus» präsentiert, wobei die Werke zum Verkauf angeboten werden.
«Mit der Benefizausstellung – viele Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Bilder zur Verfügung – können wir einen Beitrag leisten, um die Not vor Ort, wo grosses Unrecht geschieht, zu lindern», so Jürgen Kaesler sinngemäss, auf dessen Initiative die Ausstellung entstanden ist. Der Erlös geht an Caritas Schweiz, die in Aleppo mit einem Team vor Ort täglich 6300 Mahlzeiten an notleidende Familien verteilt und in Damaskus täglich 6000 Familien mit Lebensmittelpaketen versorgt. Die Unkosten für das Projekt übernimmt die Kirche, und die Stellwände wurden von der Syma-System AG Kirchberg zur Verfügung gestellt. Jürgen Kaesler, der sich bei allen Beteiligten herzlich bedankte, betonte, es sei eine gute Gelegenheit, ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu erwerben und gleichzeitig etwas «sehr Sinnvolles» zu tun. Für jeden Geschmack sei etwas dabei, vom Acrylbild bis zur Pan Art, von gegenständlich bis abstrakt, von religiös bis areligiös sowie von international bekannt bis regional berühmt. Von Papier bis Restholz sei auf verschiedensten Materialien gearbeitet worden.