Die Konzerte des Jodlerklubs werden am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April, durchgeführt.
WATTWIL. Auch in diesem Frühjahr haben die Sänger des Jodlerklubs Wattwil fleissig Proben besucht, um den Besuchern der Jodlerabende ein gefreutes Programm zu bieten. Und wie der Jodlerklub bekanntgibt, bereichern den Jodelgenuss ab 20 Uhr Gastformationen, welche sich durch ihre hohe Qualität auszeichnen. Am Freitagabend überbringen Jodelleute aus Unterwasser eine Bereicherung der vorzüglichen Art. Der Natürlichkeit wird in den Vorträgen des Jodlerklubs Säntisgruess sehr viel Platz eingeräumt. Zu begeistern wissen die herrlichen Stimmen der Vorjodler.
Nach längerem Unterbruch geben die Jodelleute aus dem Obwaldnerland wieder einmal einen Querschnitt ihres Repertoires in Wattwil zum Besten. Unter der Leitung von Remo Freiburghaus werden die Jodelstimmen die Besucher mit ihrem Schwerpunkt Naturjutz erfreuen. Eine Visitenkarte überbringen die Obwaldner auch in Form eines eben erst neu produzierten Tonträgers.
Am Freitagabend wird nach dem Konzertblock die einheimische Kapelle Hirzegggruess aus Wiesen für Unterhaltung sorgen. In dieser schmissigen Formation ist mit Lukas Wohlgensinger ein Mitglied des Jodlerklubs Wattwil am Instrument. Auch am Samstag wird ein Handorgelduett mit runden Klängen zum Tanz einladen. Das schwyzerische Ländlertrio Echo vom Druosbärg glänzt mit zügiger Rasse und spielt Kompositionen verschiedenster Volksmusikkoryphäen.
Heuer sollen die Zuhörer vom Jodlerklub Wattwil sowohl mit frischen als auch älteren Kompositionen verwöhnt werden. «Der Moment» heisst ein erst entstandenes Jodellied aus der Feder des Wattwiler Dirigenten Ruedi Roth. Auch der Naturjodel «De Wiesler» erlebt im Thurpark seine Uraufführung. Mit «Hoffnig» lassen die Wattwiler Sänger ein anspruchsvolles Lied ihres Ehrendirigenten Willi Valotti ertönen. Mit möglichst viel gezeigter Jodelfreude und angepasster Dynamik soll das Publikum verwöhnt werden.
Den Besuchern wird wieder eine Tombola präsentiert, wie es an anderen Unterhaltungsabenden auch üblich ist. Für Abwechslung sorgen zudem eine Jodlerbar und eine Kafistobe. Ebenfalls kann schon ab 18.30 Uhr im Thurpark ein Nachtessen eingenommen werden. Jetzt schon heisst der Jodlerklub Wattwil sein Publikum willkommen und freut sich auf Besuch. (pd)
Reservation sind ab 11. April ab 18 Uhr bei Trudi und Hansueli Scherrer möglich. Telefon 071 994 19 84,