JASSEN: Frauen waren nicht zu bremsen

Annemarie Eigenmann gewinnt wie im Vorjahr den Jassplausch des FC Bütschwil. Die Beteiligung war auch dieses Jahr sehr gross. Es machten insgesamt 270 Personen mit.

Drucken
Sieben von vielen Helfern. Links Turnierchef Christoph Ziegler. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Sieben von vielen Helfern. Links Turnierchef Christoph Ziegler. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Wie gut der FC Bütschwil im Dorf verankert ist, zeigte der vergangene Samstag. Weit über 300 Personen strömten in die Turnhalle Dorf und beteiligten sich am Jassplausch und später beim Lottomatch.

Eines gleich vorweg, die Frauen hinken dabei keineswegs hinter den Männern her. Im Gegenteil, wie im letzten Jahr ging der Tagessieg erneut an Annemarie Eigenmann, die mit 4252 Punkten die Konkurrenz um hundert und mehr Punkte weit hinter sich liess. Ihr am nächsten kam Peter Grämiger, der die Männerkonkurrenz nach 1998 und 2001 zum dritten Mal anführte und somit den Wanderpokal definitiv nach Hause nehmen durfte.

Begeistert zeigte sich Unterhaltungschef Christoph Ziegler am Abend: «Es war ein schönes Schauen. Beim Lottomatch beteiligten sich 270 Personen, ich habe keinen freien Stuhl entdeckt.» Als Hauptpreise warteten ein Bike, ein Reisegutschein und ein LED-Fernseher auf glückliche Gewinner. Bei so viel Rückhalt im Dorf wünscht man sich, dass die Herren der 1. Mannschaft im Frühjahr den Kopf noch aus der Schlinge ziehen und den drohenden Abstieg verhindern können. (bl)

Rangliste 22. Jassmeisterschaft (56 Teilnehmer): 1. Eigenmann Annemarie, 4252 Punkte, Titelverteidigerin; 2. Grämiger Peter, 4152; 3. Furrer Steve, 4046; 4. Stillhart Theres, 4038; 5. Fischer Pia, 4033; 5. Rusch Franz, 4033.