Heiden Der Gemeinderat beschliesst einen Kredit von 230000 Franken zu Lasten der Investitionsrechnung für das Vorprojekt der Dreifachsporthalle Gerbe. Dieser Kredit untersteht dem fakultativen Referendum mit einer Frist bis am 3. Oktober.
Damit nimmt die geplante Sporthalle Gerbe konkrete Form an. Wie einer Medienmitteilung zu entnehmen ist, hat der Gemeinderat entschieden, als nächsten Schritt ein Vorprojekt für die Dreifachhalle zu erarbeiten. Die neue Dreifachturnhalle soll die bestehende Turnhalle Gerbe sowie die Asylturnhalle ersetzen. Diese zwei Hallen haben mittlerweile einen Sanierungsbedarf, der alleine etwa fünf Millionen Franken kosten würde.
Im Vorprojekt werden die genauen räumlichen Anforderungen festgelegt sowie Abklärungen in Bezug auf Baugrund, Statik, mögliche Altlasten und andere einschränkende Vorbedingungen getroffen. Wie die Gemeindekanzlei mitteilt, soll die unter der heutigen Turnhalle bestehende Zivilschutzanlage bestehen bleiben. Auf der Basis dieses Vorprojekts werden auch die Baukosten berechnet.
Von den 270000 Franken, die das Vorprojekt kostet, sind 40000 Franken bereits bewilligt. Den zusätzlichen Kredit von 230000 Franken hat der Gemeinderat jetzt beschlossen. Sollte das Referendum ergriffen werden, wird der Kredit von 230000 Franken für das Vorprojekt der Stimmbürgerschaft zur Abstimmung vorgelegt.
Der Zeitplan sieht vor, dass das Vorprojekt im Frühling 2018 abgeschlossen ist. Voraussichtlich im kommenden Sommer kann das Stimmvolk über den definitiven Baukredit befinden. Geht es nach den Plänen des Gemeinderates, soll das Bauprojekt bis im Februar 2019 erstellt sein. Die Einweihung der neuen Dreifachsporthalle Gerbe könnte frühestens Anfang 2021 erfolgen, so die Mitteilung. (gk)