Interesse bei Wahlen vertreten

Am Donnerstag, 17. März, durfte sich der neunköpfige Vorstand von Gähwil vereint über ein zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder an der ersten Hauptversammlung freuen. Es waren 98 Stimmen im Mehrzwecksaal Silberwis vertreten.

Nicole Fust
Drucken

Am Donnerstag, 17. März, durfte sich der neunköpfige Vorstand von Gähwil vereint über ein zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder an der ersten Hauptversammlung freuen.

Es waren 98 Stimmen im Mehrzwecksaal Silberwis vertreten. Präsident Willy Schönenberger hielt fest, dass diese Teilnahme zeige, dass es allen ernst sei um das Dorf Gähwil. Präsident Willy Schönenberger informierte über die Themen, welche den Vorstand beschäftigen: die Beziehungen zu den Gähwiler Vereinen, im speziellen zur Vereinsgesellschaft Gähwil, zum Verkehrsverein Gähwil und zur Politischen Gemeinde Kirchberg. Gähwil vereint macht sich zur Aufgabe, die Anliegen des Dorfes und der Umgebung wahrzunehmen und zu vertreten. Aktuell sieht der Vorstand Priorität bei den Gemeindewahlen vom 25. September. Obwohl Gähwil vereint gemäss Statuten politisch neutral ist, möchte der Verein das Interesse der Bevölkerung bei den Behördenwahlen vertreten. Der Präsident stellte den Mitgliedern die Gähwiler Kandidaten vor. Alexandra Lüthi und Nicole Fust für den Schulrat der Einheitsgemeinde und Joe Harder als GPK-Mitglied der Politischen Gemeinde Kirchberg. Handfeste Unterstützung möchte Gähwil vereint den Vereinen, Firmen und Institutionen mit der Initiierung einer Dorfbroschüre leisten. In dieser können sich Interessierte vorstellen, und die Broschüre wird an Neuzuzüger abgegeben. Die neun Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt und die Rechnung 2015 und das Budget 2016 einstimmig gutgeheissen.