Voltige Lütisburg hat die Saison beendet und die Vorbereitungen für die nächste bereits aufgenommen. Die Planung ist dabei bereits auf die Weltreiterspiele 2018 in Amerika ausgerichtet.
Im Zentrum des nächsten Jahres steht die Europameisterschaft in Wien im Mittelpunkt. Dort haben die Toggenburgerinnen noch etwas gut zu machen. Von der letzten EM mussten sie ohne Medaille den Weg nach Hause antreten.
In den Vorbereitungen denkt Voltige Lütisburg aber auch schon an die Weltreiterspiele 2018. Diese finden in North Carolina statt. Bei der letzten WM in Amerika kamen die Lütisburgerinnen mit Silber zurück.
Der Saisonrückblick seitens der Verantwortlichen von Voltige Lütisburg ist grundsätzlich positiv. An der Weltmeisterschaft im französischen Le Mans reichte es zwar nicht zur erhofften Goldmedaille. Die Verletzung einer Voltigiererin kurz vor den Titelkämpfen wirkte sich trotz eines prominenten Ersatzes negativ aus.
Voltige Lütisburg gewann hingegen im Verlauf der Saison 2016 sämtliche nationalen Turniere und erwartungsgemäss auch den Schweizer Meistertitel. Dieser kam zwar insofern etwas glücklich zustande, weil sich kurz vor der Schweizer Meisterschaft eine zweite Voltigiererin verletzte und gleichzeitig noch das Teampferd, der Schimmel-Wallach Willy, plötzlich hinkte und nicht eingesetzt werden konnte. Voltige Lütisburg durfte in jenen schwierigen Momenten erleben, was Voltigierer unter Fairness verstehen. Die Bieler stellten den Toggenburgerinnen uneigennützig ihr zweites Pferd zur Verfügung.
Voltige Lütisburg beteiligte sich im Verlauf des Jahres auch an diversen internationalen Turnieren. Dies sei, so die Longenführerin Monika Winkler-Bischofberger, enorm wichtig. Einerseits, um sich den internationalen Richtern zu präsentieren, andrerseits, um entsprechend gefordert zu werden. Dann aber auch, um Trends, die sich international bemerkbar machen, selber möglichst schnell umzusetzen. Voltige Lütisburg vertrat im Ausland die Schweiz ausgezeichnet. Es setzte zahlreiche Turniersiege und ebenso viele zweite Ränge ab.
Voltige Lütisburg hat die Vorbereitungen hinsichtlich der nächsten Saison, einer Europameisterschafts-Saison, bereits wieder aufgenommen. Gut zu wissen, dass es auf nächstes Jahr hin keine Rücktritte zu verzeichnen gibt. Vielmehr werden mit Daria Gallo und Aline Koller zwei Nachwuchs-Voltis in die erste Mannschaft integriert.