In jedem Augenblick unseres Lebens

Lesetipp

Drucken

«In jedem Augenblick unseres Lebens» ist ein tragisch-schönes Buch über ein Jahr, das alles verändert. Erzählt wird eine Geschichte über Verlust, Elternschaft und das Leben. Augenblick für Augenblick. Hier gibt es kein Dann, kein Später, kein Vorher, nur ein Jetzt. Es ist ein Buch wie ein einziger Atemzug.

Tom und Karin erwarten ihr erstes Kind, als Karin plötzlich schwer erkrankt und ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Das Baby wird per Kaiserschnitt gerettet, während Tom wie in einem Albtraum in den unterirdischen Gängen des Krankenhauses umherirrt. Zwischen Intensivstation und Säuglingsstation, zwischen Leben und Tod.

Als er nach Hause zurückkehrt, hat er Karin verloren und ist allein mit einem Neugeborenen. Um sich seiner Trauer zu stellen und seiner Tochter ein Vater zu sein, beginnt er ein Buch zu schreiben.

Tom Malmquist: In jedem Augenblick unseres Lebens; Unionsverlag, 224 Seiten; Bibliothek Nesslau.