In Düdingen ohne jede Chance

Die Power Cats Düdingen besiegten am Sonntag Volley Toggenburg klar mit 3:0 (25:12, 25:15, 25:15). Die Freiburgerinnen liessen ihren Gästen keine Chance, gegen das konzentrierte Spiel der Gastgeberinnen fanden sie kein Rezept. Am kommenden Sonntag steht ein sehr wichtiges Spiel an.

Drucken
Die Toggenburgerinnen hatten am Wochenende gegen die Power Cats aus Düdingen keine Chance. (Bild: Reinhard Kolb)

Die Toggenburgerinnen hatten am Wochenende gegen die Power Cats aus Düdingen keine Chance. (Bild: Reinhard Kolb)

VOLLEYBALL. Volley Toggenburg kam im Auswärtsspiel vom Sonntag gegen den Leader der Playout-Runde TSV Düdingen überhaupt nicht auf Touren und verlor die Begegnung klar mit 3:0. Die Power Cats aus dem Freiburgerland spielten sehr konzentriert und liessen den klaren Aussenseiterinnen aus dem Toggenburg keine Chance.

Düdingen konzentriert

Das Heimteam wollte gegen die Ostschweizerinnen mit einem Sieg unbedingt den ersten Platz der Playout-Runde festigen. Nach den schwächeren Resultaten der letzten Jahre will man sich bei der Nummer 1 im Kanton Freiburg vorwärts orientieren. Das haben die Verantwortlichen auch mit der Verstärkung des Teams und der Besetzung der Schlüsselpositionen mit fünf Ausländerinnen klar demonstriert. Die schwedische Zuspielerin Sundström zieht dabei geschickt die Fäden im Team. Vor allem am Netz, beim Angriff und am Block war an diesem Sonntag ein Klassenunterschied festzustellen. Die ehemalige kubanische Spitzenspielerin Munoz führt das Team als Agressivleaderin auf der Diagonalposition an. Gegen ihre knallharten Smashes oder die überlegten taktischen Bälle fand Volley Toggenburg während des ganzen Spiels kein Rezept. Mit einem druckvollen Service brachte Düdingen auch die sonst viel stabilere Annahme der Toggenburgerinnen in grosse Probleme, so dass ein normaler Aufbau kaum möglich war.

Klarer Spielverlauf

Nach einem schwachen Startsatz hofften die Toggenburgerinnen auf eine Besserung im zweiten Satz. Doch Düdingen war an diesem Sonntagnachmittag einfach zu stark und gab sich keine Blösse. Wenn jetzt die Annahme einmal klappte, so stand ein gut organisierter Block mit den grossgewachsenen Mittelblockerinnen aus Montenegro den Angreiferinnen von Volley Toggenburg gegenüber.

Dieser Block war dann auch viel zu oft Endstation für die Bemühungen der Gäste. Und falls man mal den Block überwinden konnte, war die Libera Salgado, die von Köniz zu den Freiburgerinnen stiess, immer zur Stelle und hielt mit spektakulären Aktionen die Bälle der Toggenburgerinnen im Spiel. Düdingen zeigte in dieser fünften Direktbegegnung gegen Volley Toggenburg klar die stärkste Leistung. Mit dieser Stabilität und dem kompakten Auftritt des Kollektivs machten die Power Cats ihrem Namen alle Ehre und gewannen auch den zweiten Satz klar mit 25:15. Im dritten Satz startete Volley Toggenburg dann endlich mit ein paar schönen Aktionen und konnte mit 3:5 die Führung übernehmen. Düdingen reagierte aber postwendend und kam mit einem gut gestellten Block sofort wieder zu einigen Punkten. Das Selbstvertrauen der Toggenburgerinnen, das kurz aufflackerte, schwand sofort wieder. Die Power Cats liessen nichts mehr anbrennen und gewannen auch den dritten Satz klar mit 25:15.

Zweikampf mit Cossonay

Im Gegensatz zu Volley Toggenburg zeigen die Aufsteigerinnen des VBC Cossonay eine klare Aufwärtstendenz. Seit dem Trainerwechsel stimmen die Resultate der Waadtländerinnen und mit einem guten Spiel gegen das eigentlich stärker eingestufte Sm'Aesch-Pfeffingen kam Cossonay auch am Samstag zu einem Punktgewinn. Vor dem Direktduell vom kommenden Sonntag um den direkten Ligaerhalt steht Volley Toggenburg enorm unter Druck. Die St. Gallerinnen liegen mit einem schwächeren Satzverhältnis und einem Punkt Rückstand auf Cossonay auf dem neunten Platz. Nur mit einem klaren Sieg und drei Punkten kann Volley Toggenburg die Aufsteigerinnen noch überholen und sich eine Runde vor Schluss der Playouts auf den achten Rang setzen. Dieser achte Platz wäre gleichbedeutend mit dem direkten Ligaerhalt.

Bei einer Niederlage muss Volley Toggenburg voraussichtlich den schwierigen Gang in die Auf-/Abstiegsrunde mit den besten drei NLB-Teams antreten. Zu den beiden verbleibenden Spielen der Playouts kämen noch Maximum sechs Partien, die bis zum 4. April ausgetragen werden müssen. Volley Toggenburg hofft darum auf eine klare Leistungssteigerung für die Direktbegegnung vom kommenden Sonntag. Man möchte endlich wieder auf die Siegerstrasse zurückfinden und sich mit drei Punkten vom Tabellenende absetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, hoffen die Spielerinnen auf einen Grossaufmarsch des Publikums in der Rietsteinhalle. Mit der wichtigen Unterstützung im entscheidenden Heimspiel vom kommenden Sonntag um 16 Uhr kann Volley Toggenburg die Wende im letzten Moment noch schaffen. (me)

Matchtelegramm Power Cats Düdingen – Volley Toggenburg 3:0 (25:12, 25:15, 25:15) Volley Toggenburg: Aylin Baghdady, Leslie Betz, Sarah Bichler, Leonie Bisang, Xiaohua Erni-Zhang, Lina König, Claudia Lehmann, Anja Lutz, Nina Lutz, Marina Schneider. Coach: Marcel Erni Volley Düdingen Power Cats: L. Sundström, C. Wieland, N. Dietrich, A. Lakovic, A. Otasevic, T. Mueller, A. Munoz, P. Leyczik, Y. Vanis, J. Dietrich, L. Cipri, J. Salgado, , M. Vanis, V. Belli. Coach: Nicki Neubauer