Il mosaico mit «Finlandia»

Wattwil Unter dem Titel «Finlandia» präsentiert das Jugendorchester il mosaico ein skandinavisches Programm: zwei Tondichtungen von Jean Sibelius und ein Klavierkonzert von Edvard Grieg mit der jungen Solistin Carmen Haas.

Drucken

Wattwil Unter dem Titel «Finlandia» präsentiert das Jugendorchester il mosaico ein skandinavisches Programm: zwei Tondichtungen von Jean Sibelius und ein Klavierkonzert von Edvard Grieg mit der jungen Solistin Carmen Haas. Zwischen diesen Werken wird die Gruppe Kipinä mit finnischer Folk-Musik Brücken schlagen, spannende Verbindungen ermöglichen: Am Sonntag, 13. November, 17 Uhr, in Rapperswil-Jona (St. Franziskus Kempraten), am Samstag, 19. November, um 19.30 in der Tonhalle St. Gallen und am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Wattwil.

In einer Musikerfamilie aufgewachsen, hat Carmen Haas schon früh mit dem Klavierspiel angefangen und bald kam das Cello als zweites Instrument dazu. 2011 machte sie an der Kanti Wattwil die Musikmatura und gewann mit ihrer Maturaarbeit den Jugendförderpreis des Lions Club Rapperswil. Im Juni 2017 wird sie das Studium mit dem Master abschliessen. Sie war viele Jahre Mitglied des il mosaio.

Der Funke, den eine Geigerin der Gruppe Kipinä mit ihrer Begeisterung für die finnische Musik angefacht hatte, hat sich nach dem ersten Auftritt im Jahr 2011 schnell auf die ganze Gruppe übertragen. Genau aus diesem Grund kam die Band zu ihrem Namen: Kipinä ist finnisch und bedeutet «Feuerfunke». Mit Spielfreude und brennender Leidenschaft für die nordischen Klänge haben sich die vier jungen Frauen aus dem Linthgebiet einen Namen gemacht und sind regional bereits zu einem Geheimtip geworden. Kipinä, das sind Fabienne Brunner, Rhea Bürgi, Malva Schmuki (Geige) und Nadine Leuzinger (Harmonium). Die Jugendlichen des Jugendorchesters il mosaico, ihre Leiter, die Solisten und Kipinä laden alle Musikfreunde zu den Konzerten herzlich ein. (pd)

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Es wird eine Kollekte zur Deckung der hohen Konzertkosten erhoben. Sonntag, 13. November, St. Franziskus Kempraten, Rapperswil; Samstag, 19. November, Tonhalle St. Gallen, Sonntag, 20. November, evangelische Kirche Wattwil