Wattwil Bunt hat sich vor dem Saisonstart Platz 3 zum Ziel gesetzt. Exakt auf dieser Position hat die Mannschaft auch überwintert. Trainer Lino Licata äussert sich zur Rückrunde, die am 2. April beginnt.
Herr Licata: Wie ist die Vorbereitung zur Rückrunde verlaufen?
Lino Licata: Sie verlief sehr gut. Wir trainierten jeweils zweimal wöchentlich. Dienstags fanden die Trainings mit Kraft und Ausdauer in der Halle statt. Im Januar und Februar haben wir vier Spinning-Einheiten in Wattwil sowie eine Einheit Boxen in St. Gallen bestritten. Es war sehr intensiv. Vom 8. bis 13. März absolvierten wir dann das Trainingslager in Spanien. Mit drei Testspielen kurz vor Beginn der Rückrunde sollte die Form stimmen.
Die Winterpause war lang. Hat sich im Kader von Wattwil Bunt in den letzten Monaten etwas verändert? Gab es Zuzüge respektive Abgänge?
Licata: Leider musste mein Assistent Andreas Padoan seinen Rücktritt in der Winterpause bekanntgeben, infolge persönlicher Gründe. Für ihn konnte ich Jan Rüeger gewinnen. Er kann die Rückrunde infolge Verletzung als Spieler nicht bestreiten. Von der dritten Mannschaft stossen definitiv Tunahan Ilciktay und Adrijan Halimi zu uns. Zudem werden die A-Junioren Roman Scardanzan und Maicon Monteiro bei uns integriert. Einziger Abgang ist Marco Osterwalder. Die Kontinuität ist somit gewahrt.
Die drei Wattwiler Niederlagen resultierten gegen sie Spitzenteams aus Eschenbach, aus Bronschhofen und aus Netstal. Wie weit ist Ihre Mannschaft noch von der Spitze entfernt?
Licata: Die Entfernung zu Eschenbach und Bronschhofen ist nicht so gross. Was uns diese Teams voraus haben ist die Erfahrung. Netstal sehe ich nicht als Spitzenteam. Ich bin überzeugt, dass wir in der Rückrunde gegen jeden Gegner spielerisch mithalten werden.
Die Mannschaft kann sich am Samstag gegen Netstal gleich bewähren. Ist sie bereit, um sich für die 2:3-Vorrundenniederlage zu revanchieren?
Licata: Die Vorrundenniederlage schmerzt immer noch. Wir haben die Niederlage damals nicht verdient. Aber wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen positiven Rückrundenstart hinzulegen. Ich bin sicher, mein Team wird in Netstal bereit sein.
Wie sieht Ihre persönliche Zukunft als Trainer aus? Werden Sie über das nächste Saisonende hinaus dem FC Wattwil Bunt als Trainer der ersten Mannschaft erhalten bleiben?
Licata: Meine Zukunft wird weiterhin in Wattwil sein. Sowohl als Trainer der Junioren als auch der ersten Mannschaft. Ich habe und spüre das vollste Vertrauen des Präsidenten und des ganzen Vorstands. Längerfristig ist der Wiederaufstieg in die 2. Liga das erklärte Ziel.
Rangliste 3. Liga, Gruppe 4 1. Eschenbach 11/26, 2. Bronschhofen 11/23, 3. Wattwil Bunt 11/22, 4. Schmerikon 11/19. 5. Netstal 11/18, 6. Eschlikon 11/15, 7. Bütschwil 11/14, 8. Aadorf 11/12, 9. Weinfelden-Bürglen 1a 11/12, 10. Linth 2 11/10, 11. Neckertal-Degersheim 11/8, 12. Kirchberg 11/4. Erste Frühjahrsrunde: Samstag, 2. April: Eschlikon – Linth 04 (17 Uhr), Schmerikon – Aadorf (17 Uhr), Neckertal-Degersheim – Bronschhofen (18 Uhr), Netstal – Wattwil Bunt (18.30 Uhr). Sonntag, 3. April: Eschenbach – Bütschwil (16 Uhr).