Ab 10. Dezember fährt in der Freitag- und Samstagnacht kein Spätbus mehr von Waldstatt nach Urnäsch. Die Verbindung wird ersatzlos gestrichen.
Seit Dezember 2011 verkehrt jeweils in der Freitag- und Samstagnacht ein Spätkurs nach Urnäsch. Mit diesem werden bei Abfahrt in Waldstatt um 0.49 Uhr allfällige Fahrgäste weiter ins Hinterland transportiert. Jeweils um fünf Minuten vor 1 Uhr war Ankunft in Urnäsch.
Wegen einer Betriebsänderung bei der Postauto Schweiz AG verkehrt ab Fahrplanwechsel im Dezember dieser Spätbus gemäss einer Medienmitteilung der Gemeinde Urnäsch nicht mehr. Stattdessen fahre dieser nach Schönengrund. Für den Erhalt einer Spätbusverbindung nach Urnäsch müsste eine Kostenbeteiligung von 4000 Franken geleistet werden. Erhebungen hätten gezeigt, dass das Spätbusangebot anfänglich durchaus einem Bedürfnis entsprochen habe. Vor allem an Anlässen wie der Olma und Offa sei das Angebot rege genutzt worden. Doch inzwischen sei seit einiger Zeit ein deutlicher Rückgang der Fahrgäste zu verzeichnen. «In der Regel fahren noch ein bis zwei Personen mit dem Spätbus von Waldstatt nach Urnäsch», heisst es in der Mitteilung wörtlich. In Anbetracht des angespannten Gemeindefinanzhaushaltes sowie der schwachen Angebotsnutzung hat sich der Gemeinderat gegen eine Kostenbeteiligung für den Erhalt der Spätbusverbindung ausgesprochen. Ab 10. Dezember wird das Spätbusangebot Freitag- und Samstagnacht von Waldstatt nach Urnäsch eingestellt. (gk)