«Herisau verdient ein Oktoberfest»

Nachgefragt

Drucken

Die Schweizer Version der Münchner Wiesn verwandelt die Chälblihalle in Herisau am kommenden Samstag in ein Meer aus Blau und Weiss. Eine solche Veranstaltung erfordert doch einiges an Planung. Für die Organisation dieses Kultanlasses zuständig ist unter anderem der Verein «Sunshine Productions» unter der Leitung von Beat Müller. Die Besucher wollen schliesslich versorgt und unterhalten sein, ganz wie während des deutschen Originalfestes. Davon, und wie es zur Durchführung des Anlasses kam, erzählt Beat Müller im Gespräch.

Was hat Sie zu dieser Veranstaltung inspiriert?

Viele Wiesn-Begeisterte würden gerne anlässlich des Oktoberfestes nach München reisen. Dies ist den meisten aus zeitlichen Gründen jedoch nicht möglich. Wir haben uns überlegt, dass es auch Herisau verdient, ein eigenes Oktoberfest zu haben. Denn es gibt auch hier bei uns gutes Bier und die Herisauer müssen so nicht die Reise nach München auf sich nehmen.

Welche Organisation steckt hinter der Veranstaltung?

Der Anlass wird von unserem Verein «Sunshine Productions» in Zusammenarbeit mit Nicole und Patrick Scheiwiller von der Metzgerei Scheiwiller, Schlossmetzg organisiert. Die Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass alles reibungslos abläuft.

Was gibt es für ein Programm und was erwartet die Besucher im Bereich Kulinarisches und Musikalisches?

Dank den «4Kryner», die uns mit passender Musik unterhalten werden, wird in der Chälblihalle gute Laune und Festzeltstimmung aufkommen. Kulinarisch bieten wir typisches Wiesn-Essen an. Vom Brezel über Weisswürste bis zum Wiesngulasch, Spätzle und der Jausenplatte bieten wir alles, was das Herz begehrt. Nicht zu vergessen: viel gutes Bier. Für diejenigen, welche dem Bier eher abgeneigt sind, gibt es eine Menge an Alternativen und alkoholfreien Getränken.

Welche Elemente werden vom Münchner Oktoberfest übernommen?

Wir wollen das Oktoberfest München nicht kopieren. Die weiss-blaue Dekoration gibt es auch bei uns. Der Eintritt ist frei und Dirndl und Trachtenkleidung sind erwünscht. Anfangs erwartet die Besucher noch eine Überraschung. (sah)