Herisau
Parteiensuppe und Kartonbuchstaben: Parteien präsentieren sich in der Wandelbar

Die sieben Parteien, die sich in den Gesamterneuerungswahlen in Herisau stellen, präsentierten sich am Samstag in der Wandelbar. Die Darbietungen und das Engagement hätten einen grösseren Zuspruch der Öffentlichkeit verdient gehabt.

Drucken
Die Grünliberalen präsentierten sich mit einer Parteiensuppe.

Die Grünliberalen präsentierten sich mit einer Parteiensuppe.

Bild: PD

An ein römisches Forum erinnerte Christoph Würth von der organisierenden Wandelbar-Gruppe bei der Begrüssung. Ähnlich wie bei jenen Treffen aus Kreisen der Politik, der Kultur oder der Kirche wolle man an diesem Samstagmorgen Leute zusammenbringen und die Möglichkeit des Austausches pflegen.

Farbenfrohe Gelegenheit für politische Gespräche.

Farbenfrohe Gelegenheit für politische Gespräche.

Bild: PD

Zunächst standen je zwei Minuten in der Aula der Sekundarschule Ebnet West zur Verfügung, um die Partei, die Schwerpunkte und Ziele auf originelle Weise vorzustellen. Die Reihenfolge war vorgängig ausgelost worden. Es war also ein Zufall, dass die Mitte genau in der Mitte der Präsentationen auftrat und die GLP, die neueste Partei, als letzte.

Die Sozialdemokraten präsentieren sich mit Buchstaben.

Die Sozialdemokraten präsentieren sich mit Buchstaben.

Bild: PD

Die Herisauer Parteien hatten sich auf unterschiedliche Weise vorbereitet. Die Darbietungen umfassten farbige Ballone und Verse, Slogans und Plakate, eine Parteiensuppe und ein Quiz, Botschaften in Interviewform und mittels Kartonbuchstaben. Die Leute aus der Bevölkerung nahmen weniger zahlreich an der Wandelbar teil als die Parteivertretungen verdient hätten. Es waren vor allem Personen aus dem Umfeld der Kandidierenden für die Gesamterneuerungswahlen, die sich an den Präsentationen erfreuten und sich anschliessend in Gesprächen vertieften. (pd)