HERISAU: Parkplatzsituation verschlechtert sich

Die Schliessung der Migros-Filiale an der Kasernenstrasse in Herisau betrifft nicht nur Kunden, sondern auch so manchen Autofahrer.

Arcangelo Balsamo
Drucken
Ab nächster Woche kann hier nicht mehr parkiert werden. (Bild: Arcangelo Balsamo)

Ab nächster Woche kann hier nicht mehr parkiert werden. (Bild: Arcangelo Balsamo)

HERISAU. Wer bis anhin schon ab der Parkplatzsituation im Zentrum Herisaus genervt war, wird es ab nächster Woche noch mehr sein. Mit der Schliessung der Migros an der Kasernenstrasse wird sich die Situation nämlich weiter zuspitzen. Ab kommender Woche wird es nicht nur nicht mehr möglich sein, in der Filiale einzukaufen, sondern auch die Parkplätze in der blauen Zone werden nicht mehr benutzt werden können. Viele dieser Parkplätze wurden in den vergangenen Jahren nicht nur von Migros-Kunden benutzt.

Betroffen sind sowohl die Parkmöglichkeiten an der Oberdorfstrasse wie auch jene im Parkhaus. «Sämtliche Zugänge zur Filiale werden abgesperrt», sagt Silke Seichter, Mediensprecherin Genossenschaft Migros Ostschweiz. Ab wann dies der Fall sein werde, könne sie jedoch nicht sagen. «Es wird in der Folgewoche nach der Schliessung dazu kommen», sagt sie. Der Fussweg, der rechts vom Eingang an der Kasernenstrasse zur Oberdorfstrasse führt, bleibe jedoch bestehen.

Wie lange die Parkplätze gesperrt bleiben, könne man aktuell auch noch nicht sagen. «Es kommt darauf an, wie rasch eine Baubewilligung erteilt wird. Das Baugesuch werden wir im nächsten Sommer einreichen», sagt die Mediensprecherin. Sobald eine Bewilligung vorliege, dauere es gut zweieinhalb Jahre, bis der Neubau abgeschlossen sei. Grund für die Absperrungen ist, dass die Migros bei allfälligen Unfällen auf dem Grundstück haftbar wäre, da sie die Eigentümerin ist.

Dementsprechend sind der Gemeinde die Hände gebunden. «Ich fände es natürlich toll, wenn die Parkplätze an der Oberdorfstrasse erhalten bleiben. Zumindest bis mit den Arbeiten begonnen wird», sagt Gemeindepräsident Renzo Andreani. Er sagt jedoch: «Wenn die Migros tatsächlich definitiv entscheidet, dass die Parkplätze nicht mehr benutzt werden können, dann können wir nichts machen und müssen das akzeptieren.» Man werde in den nächsten Tagen jedoch das Gespräch mit der Migros suchen, um zu erörtern, ob eine gemeinsame Lösung gefunden werden könne.

Alternativen um zu parkieren, gibt es laut Renzo Andreani zur Genüge, beispielsweise im Parkhaus Gutenberg, wo es immer Platz habe.