Wattwil Die Gruppe der ökumenischen Erwachsenenbildung lädt herzlich ein zu zwei interessanten Vorträgen zum Thema Spiritualität.
Wattwil Die Gruppe der ökumenischen Erwachsenenbildung lädt herzlich ein zu zwei interessanten Vorträgen zum Thema Spiritualität.
Am Donnerstag, 17. November, ist der Jesuit Beat Altenbach, Leiter des Exerzitienhauses Notre-Dame-sur-Glâne in Freiburg, der Referent im katholischen Pfarreiheim in Wattwil. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Beat Altenbach führt die Zuhörer ein in die ignatianische Spiritualität. Er ist fasziniert von Spiritualität und Exerzitien sowie vom Spannungsfeld zwischen Natur und Glaube. Als Exerzitienmeister wird er bei seinem Vortrag aufzeigen können, wie ein Bezug zum Alltag hergestellt werden kann. «Heute religiös zu sein heisst interreligiös zu sein in dem Sinne, dass in einer von religiösem Pluralismus geprägten Welt eine positive Beziehung mit Gläubigen anderer Religionen unumgänglich ist.» So lautet die schon 1995 formulierte jesuitische Ausrichtung.
Der zweite Vortragsabend, gestaltet von Hans Jörg Fehle, Wattwil, wird ebenfalls dem Tema Spiritualität gewidmet sein. Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 24. November, im katholischen Pfarreiheim in Wattwil. Hans Jörg Fehle wird den Zuhörern aus seinen persönlichen Spiritualitätserfahrungen erzählen. Er hat schon öfters im Klösterli Wattwil Schweige-Exerzitien mit geistlicher Begleitung angeboten. Für ihn ist das Schweigen vor Gott Meditation, Gebet und ein Zur-Ruhe-Kommen des Menschen im hektischen Alltag. Ausserdem hat er Bücher zum Thema Spiritualität verfasst. (pd)