HEMBERG: Stärkung der Region forcieren

Vertreter von Region Toggenburg trafen sich am Freitag zum Meinungsaustausch beim Neujahrsbrunch. Einigkeit herrscht darin, in den Anstrengungen nicht nachzulassen.

Drucken
In gemütlicher Atmosphäre wurde bei Region Toggenburg das neue Jahr begrüsst. (Bild: Urs M. Hemm)

In gemütlicher Atmosphäre wurde bei Region Toggenburg das neue Jahr begrüsst. (Bild: Urs M. Hemm)

In Vertretung des Vorstandspräsidenten von Region Toggenburg, Alois Gunzenreiner, begrüsste Vorstandsmitglied Peter Brunner aus Ebnat-Kappel die Anwesenden am Neujahrsbrunch der regionalen Interessenvertretung im Restaurant Hörnli in Hemberg. In einer kurzen Ansprache wies er auf die sich ändernden politischen Verhältnisse hin und betonte die Bedeutsamkeit, richtig und zeitig darauf zu reagieren und sich darauf einzustellen. «Es werden weiterhin Projekte zur Entwicklung der Region laufen und wir werden weiterhin die Koordinationsstelle für regionale Anliegen sein», sagte er. Dazu gehörten namentlich Standortmarketing, Richtpläne oder das Raumkonzept. Weiterhin werde sich die Organisation für kantonale Investitionen im Toggenburg stark machen, wie für den Neubau des Spitals Wattwil, den Bildungscampus von Kantons- und Gewerbeschule sowie für das Klanghaus.

Urs M. Hemm

urs.hemm

@toggenburgmedien.ch