HALBJAHRESZAHLEN: Weiter auf Wachstumskurs

Die Clientis Bank Toggenburg erreicht trotz der Herausforderungen bei den Margen und im hart umkämpften Markt die Vorjahresergebnisse.

Drucken

Dank der nach wie vor grossen Bautätigkeit in der Region haben die Kundenausleihungen im Kreditgeschäft weiter stark zugenommen. Sie sind gegenüber Ende 2016 um 9,3 Mio. auf 694,7 Mio. Franken gestiegen. Dies zeige sich vor allem im Wohnungs- und Einfamilienhausneubau sowie beim Bau von Mehrfamilienhäusern, wie die Bankleitung in einer Medienmitteilung schreibt.

Das sehr gute Wachstum sowie der Ausbau der Kundenbeziehungen sind am erfreulichen ­Zuwachs an Kundengeldern ersichtlich. Diese sind im ersten Halbjahr um 14,6 Mio. auf 556,3 Mio. Franken gestiegen. Zudem weist die Clientis Bank Toggenburg als substanzstarke Regionalbank ein Eigenkapital von 71,6 Mio. Franken aus. Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft bewegt sich im Rahmen des Vorjahressemesters und liegt bei 4,32 Mio. Franken. Dank dem aktiveren Börsengeschäft betragen der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, dem Handelsgeschäft sowie der übrige ordentliche Erfolg zusammen 0,78 Mio. Franken. Der Geschäftsaufwand reduzierte sich um 23000 auf 3,35 Mio. Franken. Der Geschäftserfolg beträgt erfreuliche 1,60 Mio. Franken. Dazu beigetragen haben die tieferen, notwendigen Abschreibungen auf den IT-Systemen.

Drei Monate lang gratis wohnen

Zurzeit liegen die Zinsen auf einem äusserst tiefen Niveau. Bereits gibt es erste Anzeichen, dass eine Zinserhöhung anstehen könnte. Darauf hat die Clientis Bank Toggenburg reagiert. Schliesslich legt sie grossen Wert darauf, dass für ihre Kundinnen und Kunden der Traum vom Eigenheim auch bei einer eventuellen Zinserhöhung nicht ein Traum bleibt. Mit der Aktion «Drei Monate gratis wohnen» unterstreicht sie ihr Bestreben. Bis Ende dieses Jahres können jene Kundinnen und Kunden davon profitieren, die ein Neugeschäft abschliessen und das Kapital für selbstbewohntes Wohneigentum einsetzen, schreibt die Bankleitung weiter. (pd)