Der Hackbrettvirtuose Werner Alder und die Brassband Blaukreuzmusik Herisau laden am kommenden Samstag zu einem Konzert in die evangelische Kirche nach Wattwil ein. Maya Stieger bereichert das Programm mit ihrer Geige.
WATTWIL. Am kommenden Samstag um 20 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Wattwil ein spezielles Konzert statt. Dass sich englischer Brassband-Musikstil und Appenzeller Volksmusik vereinen lässt, werden die beiden auftretenden Formationen an diesem Konzert beweisen.
Die Brassband Blaukreuzmusik hat den bekannten Hackbrett-Virtuosen Werner Alder mit ins «Boot» geholt. Werner Alder aus Urnäsch, ist vor allem ein passionierter Hackbrettbauer, ein Tüftler und ein Hackbrett-Virtuose.
Seit über 30 Jahren ist er beseelt, nicht nur qualitativ hochstehende Instrumente zu bauen, sondern den Klang seiner Hackbretter laufend zu perfektionieren. Egal ob ein einfaches, 25chöriges Hackbrett für Anfänger oder ein kostbares Konzerthackbrett für den Profi-Musiker, Werner Alders Instrumente sind allesamt mit viel Erfahrung, höchstem Qualitätsbewusstsein und mit noch mehr Liebe gebaut. Als Teil der bekannten Alder-Dynastie hat Werner Alder die Appenzeller Streichmusik im Blut.
So tritt er als Mitglied in verschiedenen Formationen und auch als Solo-Hackbrettspieler auf. Dank seiner innigen Beziehung zur Appenzeller Folklore und seinem Hang zum Experimentellen profitieren Hackbrett-Schüler und -Lehrer gleichermassen – mit klangvollen Instrumenten.
Als Gast bringt Werner Alder zu diesem Konzert die Geigerin Maya Stieger aus Herisau mit. Schon als Kind hatte sie grosses musikalisches Interesse. Zuerst spielte sie Gitarre, später mit 14 Jahren entdeckte sie die Liebe zur Geige. Mit ganzem Herzen ist sie nun mit der Appenzellermusik verankert.
Die Brassband-Blaukreuzmusik Herisau besteht seit 1926 und ist die einzige Brassband-Formation in Herisau. Sie pflegt diesen Musikstil schon seit bald 20 Jahren. Immer wieder gelingt es ihr, mit verschiedenen Formationen, die einen anderen Musikstil pflegen, begeisternde Konzerte zu geben. So lassen sich auch diese beiden Musiker mit der Brassband sehr gut verbinden. Wiederum haben die Bläser der Herisauer Blasmusik ein interessantes Konzertprogramm einstudiert, das Jung und Alt zu begeistern vermag. Die Blaukreuzmusik steht unter der engagierten Leitung von Urs Leuenberger, der auch weitherum als Gospelfachmann bekannt ist. Beim Konzert ist freier Eintritt, es wird eine Kollekte durchgeführt. (pd)