GOSSAU: Migros erneuert Filiale im Stadtbühlpark

Am Montag starten die Umbauarbeiten in der Migros Stadtbühlpark. Bis zum Ende der Bauzeit bleibt die Filiale für die Kundschaft geschlossen.

Drucken

Übermorgen Samstag können Kunden zum letzten Mal in der Migros Stadtbühlpark einkaufen, bevor die Filiale für 2,4 Millionen Franken umgebaut wird. Wiedereröffnet wird sie in rund drei Monaten, am 13. Juli. «Wir bringen die Filiale optisch wie technisch auf den neuesten Stand», bringt es Mediensprecher Nico Canoni auf den Punkt.

Ein Ziel des Umbaus ist es, die Warenpräsentation zu verbessern und den Einkauf für die Kundinnen und Kunden zu erleichtern, heisst es in einer Mitteilung der Migros Ostschweiz. Das bedeute konkret, dass die Waren innerhalb des Ladens anders angeordnet würden. Das Sortiment ändere sich durch den Umbau aber nicht stark, nur der Frischebereich werde etwas grosszügiger, sagt Canori.

Komplett erneuert werden beim Umbau der Innenausbau, der Ladenbau, ebenso die Fenster und Türen. Beim Bau würden wo immer möglich ökologische Baustoffe verwendet, heisst es von Seiten der Migros. Beim Umbau wird auch die gesamte Haustechnik auf den neusten Stand gebracht. Anstelle herkömmlicher Glühbirnen werden künftig LED-Spots und Röhren für Beleuchtung sorgen. Ebenfalls ein Anliegen ist die Verwendung von modernen Kühlmöbeln. Die Migros ist in der Liegenschaft nur eingemietet, setzt mit den geplanten Investitionen aber ein deutliches Zeichen für den Standort an der Stadtbühlstrasse 12.

Von der Kundschaft geschätzt

Die Migros Stadtbühlpark ist seit 27 Jahren an ihrem jetzigen Standort hinter der Brauerei Stadtbühl. Sie ist einer von 104 Supermärkten der Migros Ostschweiz und wird von der Kundschaft geschätzt. «Gut 160000 Kundinnen und Kunden haben das Angebot im vergangenen Jahr genutzt», sagt Canori. Die Platzverhältnisse für die Zu- und Wegfahrt zur Migros Stadtbühl sind beschränkt. Die Parkplatzsituation bleibe aber nach dem Umbau gleich, sagt Nico Canori auf Anfrage.

Für Kunden der Migros in Gossau bedeutet die dreimonatige Schliessung ein Ausweichen auf alternative Filialen. Wäre es auch möglich gewesen, die Umbauarbeiten anders zu regeln, damit Kundschaft nicht auf andere Filialen ausweichen muss? Mediensprecher Canoni sagt, es seien verschiedene Möglichkeiten geprüft worden. «Aufgrund der Grösse der Eingriffe wie etwa der Erneuerung des Bodens oder der Fenster ist ein Umbau im laufenden Betrieb nicht möglich.»

Die Migros selbst empfiehlt für den Einkauf in Gossau die nahe gelegene Filiale an der St. Gallerstrasse und die Migros Alpsteinstrasse in Herisau.

Zur Widereröffnung vom 13. bis 15. Juli werde es verschiedene Aktionen für die Kundschaft geben, heisst es von Seiten der Migros. «Die Kunden können die Filiale nach der Wiedereröffnung in einem neuen Gewand antreffen», sagt Canoni. Details dazu würden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert .

Laura Widmer

laura.widmer@tagblatt.ch