Der Kantonale Gewerbeverband feiert seinen 125. Geburtstag. Mit einem alten Postauto reisten rund 40 Mitglieder durch den Kanton. Halt gemacht wurde an besonderen Orten.
Andy Lehmann
andreas.lehmann
Mit dem Ziel, einen Tag mit der Ausserrhoder Bevölkerung zu feiern, begab sich der Gewerbeverband gestern auf grosse Fahrt. Die Gewerbevereine Herisau, Urnäsch, Bühler, Walzenhausen und Heiden gelten als Gründer des vor 125 Jahren aus der Wiege gehobenen Gewerbeverbandes. Gestartet wurde um 8 Uhr auf dem Obstmarkt Herisau. Nach Grussworten von René Rohner, dem Gewerbeverbandspräsidenten, erhielt Renzo Andreani, Gemeindepräsident Herisau, von Aldo Carrera, Präsident des hiesigen Gewerbevereins, symbolisch ein Bäumchen geschenkt. Sämtliche Gemeinden erhielten vom Gewerbeverband als Erinnerung an das Jubiläumsjahr einen Baum. René Rohner freute sich denn auch in seiner Ansprache über die Baumpflanzaktion und befand das Plätzchen in Hundwil beim Wasserrad in der Mühle als besonders schönen Ort. Dann war es so weit, und die 40 Gewerbler bestiegen das Oldsmobile-Postauto. In Schwellbrunn, dem schönsten Dorf der Schweiz, wurde im «Ochsen» spontan ein Halt eingelegt. Schülerinnen und Schüler der Basisstufe empfingen die Jubilierenden anschliessend singend, beim Mehrzweckgebäude Schönengrund. Die Reise führte über Waldstatt nach Urnäsch, wo auf dem Dorfplatz durch Walter Frick und Marcel Brülisauer zum Zäuerlikurs geladen wurde.
Unter den Gästen der Jubiläumsfahrt weilte auch Nationalrat David Zuberbühler. Für ihn ist das Gewerbe ein wichtiger Pfeiler der Gesellschaft. «Ich bin erfreut über das starke regionale Gewerbe. Man muss ihm aber Sorge tragen, denn dank diesem haben wir Arbeitsplätze. Zudem werden Investitionen getätigt, was der Wertschöpfung des Kantons dienlich ist», sagte Zuberbühler. Für die Teilnehmer am Jubiläumsanlass führte die Reise weiter nach Bühler, Walzenhausen und Heiden. Der Gewerbeverbandspräsident zeigte sich erfreut über die Gastlichkeit in den Gemeinden. Angesprochen auf die weiteren Höhepunkte sagte er: «Unter anderem freue ich mich auf den Dunantpark in Heiden, die Feier im Kursaal am Abend sowie das Couchgespräch mit Regierungsrat Dölf Biasotto, der seit 100 Tagen im Amt ist.