Gespräch über die Rolle der Kirche im Staat

Journal

Drucken

Wolfhalden Zum 6. Wolfhalder Bettagsgespräch treffen sich morgen Samstag um 19.15 Uhr Menschen aus Politik, Kirche und Gesellschaft in der Kirche Wolfhalden. Das Gespräch dreht sich um die Frage: Wie viel Kirche braucht der Staat? Diskussionsteilnehmer sind Bischof Markus Büchel, alt Regierungsrätin Kathrin Hilber, Hanspeter Trütsch vom SRF, der stillstehende Landammann AI Roland Inauen und Christoph Collins von der Operation Libero.

Blutstammzellenspender gesucht

Rehetobel Die Samaritervereine des Appenzeller Vorderlandes werden am Jahrmarkt von 11 bis 17 Uhr mittels Flyer die Bevölkerung für Blutstammzellenspende sensibilisieren. Diese ist für Menschen mit lebensbedrohlichen Blutkrankheiten oftmals die einzige Chance auf Heilung.

Schön & Gut spielen das Stück «Mary»

Urnäsch Morgen Samstag tre- ten die Gewinner des Schweizer Kleinkunstpreises 2017 Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter alias Schön & Gut mit ihrem neuen Stück «Mary» im Columban auf. Das fünfte Stück des Duos ist geprägt von Wortwitz, Gesang, Satire und grenzenloser Fantasie. Die Türöffnung ist um 19 Uhr, Beginn der Aufführung um 20 Uhr.

Vernissage eines Buchs von Rainer Stöckli

Reute Die Lesegesellschaften Schachen und Reute laden zusammen mit der Kulturkommission Reute heute Abend, 19.30 Uhr, in der Gemeindebibliothek Reute zur öffentlichen Vernissage des neusten Lesebuchs von Rainer Stöckli und Ina Praetorius ein. Das Buch trägt den Titel «Vater Mutter». Es enthält eine Sammlung von weit über 150 Vaterunser-/Unservater-Versionen aus 250 Jahren. Das Buch erscheint im Appenzeller-Verlag.

Konzert im Zeichen Schuberts

Urnäsch Morgen Samstag gibt das Duo con emozione um 20 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche. Lieder von und Anekdoten über Franz Schubert führen durch den Abend.

Alpabfahrt und Bauernmarkt

Urnäsch Morgen findet ab 9 Uhr ein Bauernmarkt mit rund 50 Marktständen im Dorf statt. Das Rahmenprogramm wird durch das Buebechörli gestaltet.