Gesamterneuerungswahlen
Findungskommission war erfolgreich: Kandidierende für Gemeinderat Stein und die GPK gefunden

Anneliese Looser-Hummler und Monika Schmid-Kreis stellen sich der Wahl in den Gemeinderat Stein. Urs Moser möchte in der Geschäftsprüfungskommission mitarbeiten. Eine Vakanz bleibt.

Drucken
Für zwei von drei Vakanzen im Gemeinderat Stein gibt es Kandidatinnen.

Für zwei von drei Vakanzen im Gemeinderat Stein gibt es Kandidatinnen.

Martina Basista

Am 16. April finden die kommunalen Gesamterneuerungswahlen statt. In Stein müssen drei Sitze im Gemeinderat und ein Sitz in der Geschäftsprüfungkskommission (GPK) neu besetzt werden. Die überparteiliche Findungskommission erhielt nach ihrem Aufruf Anfang Januar zahlreiche Hinweise auf mögliche Interessentinnen und Interessenten. Es wurden viele Gespräche geführt. Mit einigem Erfolg: Anneliese Looser-Hummler und Monika Schmid stellen sich für den Gemeinderat zur Verfügung, Urs Moser kandidiert für einen Sitz in der GPK.

Anneliese Looser-Hummler

Anneliese Looser-Hummler

Bild: PD

Mitinitiantin des Vereins Stein für Stein

Anneliese Looser-Hummler ist in Teufen aufgewachsen und lebt seit zehn Jahren in Stein. Die 36-Jährige ist Geschäftsführerin der J.S. Bach-Stiftung. Ehrenamtlich engagiert sie sich im Dorf als Präsidentin und Mitinitiantin des Vereins Stein für Stein und im Vorstand der FDP Stein. Sie ist Mitglied der Resonanzgruppe Schule und der Arbeitsgruppe «Bauliche Entwicklung Schulareal». Wie die Findungskommission mitteilt, hat sie massgeblich zum Aufbau der heutigen Kindertagesstrukturen beigetragen. Anneliese hat Betriebswirtschaft studiert und absolviert aktuell berufsbegleitend zwei CAS zu Politik und Wirtschaft. Sie und ihr Mann Fabio Looser sind Eltern von drei schulpflichtigen Kindern, die in Stein die Schule besuchen.

Monika Schmid-Kreis

Monika Schmid-Kreis

Bild: PD

In Vereinen aktiv

Monika Schmid-Kreis ist in Zihlschlacht aufgewachsen und lebt seit 18 Jahren in Stein. Nach ihrer kaufmännischen Lehre in einem Industriebetrieb in Bischofszell hat sich die 52-Jährige an der Kaderschule St.Gallen zur diplomierten Betriebswirtschafterin HF weitergebildet. Danach war sie in verschiedenen Unternehmen im Finanzbereich tätig und hat auch Führungsfunktionen ausgeübt. Aktuell arbeitet sie in einem 60-Prozent-Pensum als GL-Assistentin bei der prodartis AG und übernimmt daneben mandatsweise Buchhaltungsaufträge. Mehrere Jahre war sie im Vorstand des Thurgauer Turnverbandes und hatte das technische Präsidium inne sowie die Abteilung Aktive. In diesen Funktionen organisierte sie zwei Kantonalturnfeste. In Stein ist sie im Frauenturnverein aktiv. Daneben engagiert sie sich im Verein Bibliothek Stein (Finanzen). Monika Schmid-Kreis und ihr Mann Urs Schmid sind Eltern von zwei Teenagern.

Ehemaliger Gemeinderat

Urs Moser

Urs Moser

Bild: PD

Urs Moser stellt sich als Kandidat für die GPK zur Verfügung. Der 65-Jährige lebt seit 1983 in Stein. Nach seiner KV-Ausbildung auf einer Versicherung hat er sich zum Versicherungsfachmann, später zum patentierten Rechtsagenten und schliesslich zum Treuhänder mit Fachausweis weitergebildet. Von 1989 bis zu seiner Pensionierung war er Finanzchef eines grossen Schweizer Treuhandunternehmens. Von 2000 bis 2007 war er Mitglied des Steiner Gemeinderats (in verschiedenen Ressorts). Urs Moser und seine Frau Veronika Moser sind Eltern von zwei erwachsenen Kindern und inzwischen auch Grosseltern.

Weitere Kandidierende gesucht

Damit besteht im Gemeinderat noch eine Vakanz, für die es keine Kandidatur gibt. Bis Ende Januar müssen der Gemeindekanzlei die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten gemeldet werden, für die ein vorgedruckter nichtamtlicher Wahlzettel gedruckt werden soll.

Die Findungskommission wiederholt deshalb ihren Aufruf: Personen, die an einer Kandidatur interessiert sind, oder die eine Person kennen, die für ein Amt in Frage kommen könnte, werden gebeten, sich möglichst rasch mit der Findungskommission in Verbindung zu setzen. Alle Kontaktangaben und weitere Informationen sind abrufbar unter: www.findungskommission-stein-ar.ch (pd)