Die SP Herisau hat die Nominationen für die kommenden Gesamterneuerungswahlen vorgenommen. Grosse Überraschungen sind nicht dabei, wenngleich sie die Wahl von Samuel Knöpfel von der SVP für das Amt des Gemeinderats unterstützt.
Die letzte Sektionsversammlung der SP Herisau vor den Skiferien stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Gesamterneuerungswahlen. Die Wahlempfehlungen für das Gemeindepräsidium, den Gemeinderat sowie die Nominationen für das Kantons- und Gemeindeparlament waren die Hauptthemen des Abends. Zum Abschluss berichtete Regierungsrat Yves Noël Balmer über die Arbeit als Regierungsrat und seine Motivation zur Kandidatur für das Landammann-Amt.
Seit zwei Jahren leitet Max Eugster den Gemeinderat. Dabei setzt er sich gemäss einer Medienmitteilung «mit Begeisterung und Weitblick» für Herisau ein. Dies sei auch aus den Worten spürbar gewesen, mit denen er sich erneut zur Nomination stellt. «Der Gemeinderat ist ein bewährtes, breit abgestütztes Team, mit dem ich die laufenden Projekte und die Herausforderungen, aber genauso auch die Tagesarbeit gerne weiterhin motiviert angehe.» Die SP Herisau unterstützt den auch die Wiederwahl von Eugster als Gemeindepräsident.
Für die sechs Gemeinderatssitze stellen sich fünf Rätinnen und Räte wieder zur Verfügung. Die SP Herisau unterstützt sie alle bei der Wiederwahl. Für den nicht mehr kandidierenden Florian Hunziker wurde Samuel Knöpfel von der SVP als neuer Gemeinderat portiert. Er stellte sich der Versammlung persönlich vor und empfahl sich für die SP nach der Fragerunde als valabler Kandidat für den Gemeinderat.
Für den Kantons- und Einwohnerrat steigt die SP Herisau mit zwei Listen in den Wahlkampf. Die nominierten Frauen und Männer auf den beiden Listen kommen aus verschiedensten Berufsgruppen, Altersklassen und Quartieren. Sie vertreten laut Schreiben die Anliegen weiter Bevölkerungskreise und Interessensgruppen. Bewährte und neu dazukommende Personen würden sich in den kommenden Jahren für die Anliegen der Bevölkerung einsetzen.
Für den Kantonsrat kandidieren Martina Jucker Fritsche, Ralph Hubmann und Ursula Dudle Kinyanjui als Bisherige sowie neu Nazir Atila, Roman Niedermann, Sharon Satz, Marisa Dudle, Celia Hubmann, Michael Kellenberger und Silvia Taisch Dudli. Auf der Einwohnerratsliste stehen Silvia Taisch Dudli, Celia Hubmann, Michael Kellenberger, Daniele Lenzo als Bisherige und neu Nazir Atila, Marisa Dudle, Elisa Hochreutener, Hanna Hochreutener, Moritz Holderegger, Natasa Ivanov-Belic, Sabrina Jaggi, Natalie River, Sharon Satz und Kasimir Tobler. Peter Federer tritt nach 22 Jahren im Einwohnerrat nicht mehr an.
Die Gesamterneuerungswahlen sind am 16. April. (pd)