Geräteturnen
Kantonale Gerätemeisterschaft in Heiden: Höchstleistungen an den Geräten und am Boden

Leonie Abderhalden und Fabian Gantenbein wurden am Wochenende Appenzeller Kantonalmeister im Geräteturnen. Rund 770 Turnerinnen und Turner überzeugten in der Sporthalle Wies mit ihrem turnerischen Können.

Werner Grüninger
Drucken
Gerätemeisterschaft Heiden.

Gerätemeisterschaft Heiden.

Bild: Werner Grüninger

Einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste Wettkampf der Saison stand auf dem Programm – die Kantonalmeister wurden gekürt. Die Kantonale Gerätemeisterschaft des Appenzellischen Turnverbandes wurde am Wochenende in der Sporthalle Wies in Heiden ausgetragen. Dies mit Gastrecht des SV Rehetobel als Organisator.

28 Gästeriegen reisten an

Rund 770 Turnerinnen und Turner (Rekordbeteiligung) bestritten einen Vier- resp. Fünfkampf im K1 bis K7/D und kämpften um Medaillen und Auszeichnungen. Sie stammten nicht nur aus den neun appenzellischen Geräteriegen – STV und TV Herisau, Waldstatt, Schönengrund-Wald, Appenzell-Gais, Stein-Bühler, Teufen, Wald und Rehetobel; auch 28 Gästeriegen waren angereist. Es war ein hochstehender Vergleichswettkampf zwischen den Riegen des ATV und den Gästen aus dem St.Galler, Solothurner, Bündner, Urner und Zürcher Turnverband.

Der Wettkampf zählte gleichzeitig als Qualifikation für die Schweizer Meisterschaft, sodass die ganze Palette im Geräteturnen zu sehen war. Die unerfahrenen Teilnehmer können noch unbeschwert antreten, die einen recht locker, während andere erste Wettkampferfahrung sammelten. Da sitzen, standen, stützten und sprangen am Samstag und Sonntag viele Jugendliche in den Kategorien K1 und K2 mit ihren Maskottchen und versuchten ihre Nervosität zu überbrücken, liessen sich von den Betreuerinnen korrigieren, loben und trösten.

Leonie Abderhalden und Fabian Gantenbein Kantonalmeister

Im K7 der Turnerinnen war der Wettkampf offen, da Norina Imhoof sowie Dominik Schluep, Herisau, verletzt fehlten, während bei den Turnern Fabian Gantenbein, Appenzell-Gais, und der Herisauer David Meier sich einen spannenden Kampf um den Meistertitel lieferten. Leonie Abderhalden verpasste die bronzene Medaille klar, und mit Noten zwischen 8,30 und 9,05 und einem Total von 35,08 belegte sie Platz vier und wurde Kantonalmeisterin. Im KD gewann knapp Elena Raschle, St.Peterzell, vor Anna Frick – Bestnote am Reck mit 9,70 - und Cynthia Loser, beide Rehetobel, die Goldmedaille mit dem Tageshöchsttotal von 37,05 und Noten zwischen 9,00 und 9,50. Bei den Turnern lieferten sich Fabian Gantenbein, Appenzell-Gais, und David Meier, Herisau, einen spannenden Zweikampf um Bronze und den Meistertitel. Gantenbein holte die Höchstnote am Reck (9,55), ansonsten waren sich die beiden ebenbürtig, konnten aber mit der Spitze nicht mithalten.

In den unteren Kategorien wurden die Organisatoren beinahe überrannt, meldeten sich im K1 über 180 Turnerinnen und 37 Turner, während im K2 über 160 Turnerinnen und 23 Turner den Wettkampf bestritten. Weil die Einstufung in Kategorien nicht nach Alter erfolgt, sondern nach dem Leistungsvermögen, besteht die Möglichkeit, auch länger in einer Kategorie zu bleiben.

Starke Turnerinnen der Getu Rehetobel boten grossartige Leistungen und wussten in allen Kategorien zu überzeugen, die Konkurrenz wird immer stärker, je höher die Kategorie ist. Im K1 und K2 dominierte Rehetobel mit einem Dreifachsieg durch Lara Cottinelli, Frieda Matschie und Ronja Schneider sowie Lynn Fürer, Linda Rusch, Enja Stadler vor Juliana Assalve, Appenzell-Gais, vor weiteren drei Turnerinnen aus Rehetobel. Im K3 mit Feld von 128 Turnerinnen gingen die Podestplätze an die Gäste. Im K4 holten sich Selma Güssow, Leona Wannenmacher und Malin Lichtensteiger, alle Rehetobel, Gold, Silber und Bronze. Mit Noten zwischen 9,10 und 9,50 im K5 sicherte sich Nayra Zünd, Rehetobel, die Goldmedaille vor Mara Blumenthal, Bonaduz, und Smilla Bernholz, Appenzell-Gais. Im K6 standen den Appenzellern die Gäste vor der Nase, wobei als Beste Selina Schacht, Rehetobel, Platz 7 holte.

Gute Gästebeteiligung bei den Turnern

Erfreulich ist die Zahl der Turner: total 125 Turner, im K1 bis K4 sind es 81 und im K5 bis K7 deren 44. Dabei kam Rehetobel zu drei Goldmedaillen durch David Vukicevic im K1, Mikko Ackermann im K3 und Lauri Bischof im K4 vor Filip Kovavevic (2.), während Levin John Rusch im K2 siegte und Fabrice Eisenhut, Herisau (3.), mussten die Appenzeller den Gästen aus Kriessern und Schattdorf im K5 und K6 den Sieg überlassen, wobei Gian Breitenmoser, Appenzell-Gais, im K6 mit 43,38 den 5. Platz holte.

Resultate unter www.app-tv.ch