Startseite
Ostschweiz
Appenzellerland
Mehrere Turnerinnen und Turner der Geräteriege Rehetobel erzielten am Jugendturnfest in Wohlen bei Bern Spitzenresultate.
Am Jugendturnfest in Wohlen bei Bern waren die K1-K4-Turnerinnen und Turner der Geräteriege Rehetobel einmal mehr überlegen. Lynn Fürer und Lara Cottinelli holten sich 39.55 beziehungsweise 39.50 Punkte von maximal 40 möglichen Punkten. Auch Nina Bivetti und Elin Oberson knackten die 39er-Marke.
Im K1 holte sich die jungen Turnerinnen einen fünffachen Sieg und gleichzeitig konnten sich Elin Oberson, Nina Bivetti, Anna Kovacevic und Nina Bivetti die Traumnote von 10.00 gutschreiben lassen. Am Ende holte sich Lara Cottinelli vor Nina Bivetti und Elin Oberson den Sieg. Knapp als Vierte verpasste Anna Kovacevic das Podest. Rang fünf ging an Ronja Schneider und mit Platz sieben für Leana Fürer und Rang acht für Vanessa Zeitz, alle mit Auszeichnungen, konnte das starke Ergebnis abgerundet werden.
Auch die K2-Turnerinnen zeigten sich in Säriswil in Topform. Allen voran Lynn Fürer, sie holte sich am Boden, Reck und an den Schaukelringen eine blanke Zehn. Mit 39.55 Punkten holte sie sich überlegen den Sieg. In nichts nach stand Linda Rusch, welche verdient Silber holte mit Noten zwischen 9.40 und 9.80. Bronze ging an Alessia Stüdli, sie konnte ihre Fortschritte bestätigen und durfte als Dritte auf das Podest steigen. Sofia Gross und Elina Brühlmann lieferten ebenfalls einen Topwettkampf und sicherten sich als Fünft- und Sechstplatzierte die Auszeichnungen.
Gemma Fehr konnte im K3 einen weiteren Sieg feiern. Sie überzeugte einmal mehr mit ihrer Konstanz und erturnte sich auch in Bern Gold. Ann Rüthemann verpasste das Podest ganz knapp und wurde tolle Vierte. Weitere Auszeichnungen gab es für Kim Tschirky, Yara Stadler Elina Stark und Jasmin Graf. Nicht ganz nach Wunsch lief es für Ladina Bucher aufgrund einer Fussverletzung. Lily Petschlies und Rafa Egre zeigten einen guten, aber nicht fehlerfreien Wettkampf.
Ein weiteres Mal auf das Podest konnte Leona Wannenmacher steigen. Sie durfte mit sehr ausgeglichenen Leistungen die Silbermedaille entgegennehmen. Auch Tamara Furrer und Leah Fehr überzeugten am Jugendturnfest und holten sich mit grossartigen Leistungen die Auszeichnungen.
Auch die Turner konnten am Turnfest überzeugen. Im K2 holte sich Tim Fürer mit fast vier Punkten einen überlegenen Sieg. Für seine Barrenübung konnte sich Tim tolle 9.55 Punkte gutschreiben lassen. Mikko Ackermann war im K3 wiederum eine Klasse für sich und gewann bereits zum dritten Mal in dieser Saison. Der quirlige Turner sicherte sich an den Schaukelringen 9.65 Punkte und am Barren gab es eine starke 9.55.
Im K4 lieferten sich Lauri Bischof und Filip Kovacevic einen Zweikampf. Dieses Mal hatte Lauri Bischof die Nase vorn und legte mit seiner Barrenübung, welche mit 9.70 bewertet wurde, den Grundstein für den Sieg.
Auch Filip Kovacevic konnte auf ganzer Linie überzeugen und holte sich verdient die Silbermedaille. Der dritte im Bunde, Alessio Tobler, konnte mit den anderen beiden mithalten. Ganz stark seine Bodenübung, für die er 9.40 erhielt. Leider lief seine Ringübung nicht ganz nach Wunsch und musste eine tiefe Note einstecken. In der Endabrechnung gab es für ihn Platz vier.