Gemeinsam gegen Neophyten

OBERHELFENSCHWIL. Heute Samstag, 30. Juli, entfernt der Natur- und Vogelschutzverein invasive Neophyten auf dem Gebiet von Oberhelfenschwil. Die Aktion dauert von 9 bis etwa 15 Uhr.

Drucken

OBERHELFENSCHWIL. Heute Samstag, 30. Juli, entfernt der Natur- und Vogelschutzverein invasive Neophyten auf dem Gebiet von Oberhelfenschwil. Die Aktion dauert von 9 bis etwa 15 Uhr.

«Neophyten» ist die Bezeichnung für Pflanzen, die erst seit der Entdeckung Amerikas um das Jahr 1492 bei uns vorkommen. Übersetzt bedeutet Neophyten «neue Pflanzen». Diese gebietsfremden Pflanzen sind zum grössten Teil harmlos. Beispiele dafür sind die Rosskastanie und das Kleine Springkraut.

Einige neue Pflanzen verhalten sich jedoch invasiv: Sie verwildern, breiten sich stark aus und verdrängen dabei die einheimische Flora. Dazu gehört unter anderem das Drüsige Springkraut. Bestimmte eingewanderte Pflanzen sind sogar gefährlich für unsere Gesundheit, andere können Bachufer destabilisieren oder Bauten schädigen. (pd/aru)