Ebnat-Kappel Morgen Freitag, um 19.30 Uhr, trifft man sich zu einem Friedenskreis beim Bahnhofpärkli in Ebnat-Kappel. Eine gute halbe Stunde lang verbringen die Teilnehmer in Gedenken, mit Worten und in gemeinsamer Stille. Wer möchte, kann eine Kerze mitnehmen.
Ebnat-Kappel Morgen Freitag, um 19.30 Uhr, trifft man sich zu einem Friedenskreis beim Bahnhofpärkli in Ebnat-Kappel. Eine gute halbe Stunde lang verbringen die Teilnehmer in Gedenken, mit Worten und in gemeinsamer Stille. Wer möchte, kann eine Kerze mitnehmen.
Der Friedenskreis ist aus einer Umfrage in der Bevölkerung in Zusammenarbeit mit der Politischen Gemeinde Ebnat-Kappel, der Seotog und Evangelisch-reformierten Kirche Ebnat-Kappel entstanden, als Reaktion auf gehäuft auftretende Friedensstörungen. Unabhängig und selbstentwickelnd treffen sich jeweils am ersten Freitag der ungeraden Monate Menschen, die sich Frieden wünschen in der Welt, im Land, in der Gemeinde, in der Familie, für sich selbst.
Frieden beginnt in der eigenen Mitte und wächst in friedlichen Begegnungen. Der Friedenskreis ist kein Verein, kein Lokal und kostet keinen Eintritt. Bekannt gemacht wird er über die Homepages der Gemeinde und beider Landeskirchen, über soziale Medien und vor allem von Mensch zu Mensch. (pd)