Das Geb Inf Bat 17 ist Teil der Gebirgsinfanterie 9, die auch als «Gotthardbrigade» bekannt ist. Bis Mitte April absolviert es seinen WK in Herisau, Waldstatt, Schönengrund und Nesslau.
HERISAU. Das Geb Inf Bat 17, zum ersten Mal unter Major David Regli im Generalstab, absolviert seit letztem Dienstag bis am 15. April in den Gemeinden Herisau, Waldstatt, Schönengrund und Nesslau seinen Dienst. Am Dienstagabend fand auf dem Sportplatz Ebnet in Anwesenheit von Brigadier Maurizio Dattrino die Fahnenübergabe statt.
In seiner Begrüssung gab Major Regli die Ziele des Wiederholungskurses bekannt und wünschte seinen Soldaten und dem Kader «einen erfolgreichen WK im Appenzellerland und Toggenburg». Hauptziel des Kurses sei die Verbandsausbildung. Nach dem Vorbeimarsch dislozierten die einzelnen Kompanien (rund 700 Wehrmänner, die meisten aus Bern) in ihre WK-Unterkunft. Das Bataillon ist Teil der Gebirgsinfanteriebrigade 9, die man als «Gotthardbrigade» kennt. Eine aussergewöhnliche Zeremonie wird die Fahnenrückgabe mit Défilé am Mittwoch, 13. April, um 15 Uhr in Herisau sein. Dazu ist auch die Bevölkerung eingeladen.