Fröhliches Spektakel im Flooz

Der Funkensonntag ist eine fröhliche und spektakuläre Veranstaltung und ist eine nicht mehr wegzudenkende Tradition in Lichtensteig. Für den Böögg, der den Winter verkörpern soll, schlug am Sonntagabend die letzte Minute.

Drucken
Bild: Hansruedi Kugler

Bild: Hansruedi Kugler

Der Funkensonntag ist eine fröhliche und spektakuläre Veranstaltung und ist eine nicht mehr wegzudenkende Tradition in Lichtensteig. Für den Böögg, der den Winter verkörpern soll, schlug am Sonntagabend die letzte Minute. Spektakulär, wie es sich seit vielen Jahrzehnten gehört, dürfte der Winter sein Zepter abgeben.

Unter den Klängen der Musikgesellschaft Lichtensteig und in Begleitung vieler Kinder und ihrer Eltern mit Lampions bewegte sich ein bunter Lichterzug durch die Strassen des Städtli bis zum Flöözli, wo auf dem «Richtplatz» das Ende der Existenz des Bööggs wartete. Umrahmt wurde das muntere Treiben vom Spiel der Musikgesellschaft Lichtensteig unter der Leitung von Tina Egger. Ein imposantes Feuerwerk wies auf den Beginn von entscheidenden Minuten hin, die ankündigen sollen, ob und wie lange der Winter wohl seine rauhen Gebärden noch ausleben soll. Um 19.50 Uhr wurde der Haufen entzündet und knappe sechs Minuten später, trennte sich der Kopf von seinem Körper. Will man den verschiedenen, vermeintlichen «Wettermachern» Glauben schenken, könnten zumindest die kältesten Tage dieses Winters schon vorbei sein. Thomas Rüegg