FAUSTBALL: Walzenhausen in Lauerposition

Am Finalevent in Jona kämpft das NLA-Team des STV Walzenhausen dieses Wochenende um den Titel des Schweizer Meisters. Die Konkurrenz ist stark.

Drucken
Am Grenzlandturnier konnten die Faustballer aus Walzenhausen den Turniersieg in der Kategorie A bejubeln. Am Wochenende geht es um den Meistertitel. (Bild: PD)

Am Grenzlandturnier konnten die Faustballer aus Walzenhausen den Turniersieg in der Kategorie A bejubeln. Am Wochenende geht es um den Meistertitel. (Bild: PD)

Der Finalevent der besten vier NLA-Teams verspricht eine spannende Angelegenheit zu werden. Bei den Männern haben in der Qualifikation zwei Mannschaften gleich viele Punkte geholt: Wigoltingen und Diepoldsau. Dahinter lauern die Faustballer aus Walzenhausen und Widnau.

Bei den Männern hat sich Titelverteidiger Wigoltingen einen Fehlstart in die Saison geleistet. Die Duelle mit Widnau und Diepoldsau am ersten Spieltag gingen verloren. In der Folge haben sich die Wigoltinger aber deutlich gesteigert und – ausser dem Ausrutscher gegen Oberentfelden – sämtliche Partien gewonnen. Auch die Rückspiele gegen Widnau und Diepoldsau.

Die Rheininsler dagegen waren stark in die Saison gestartet und waren auch in der Schlussphase der Qualifikation souverän. Kurz vor der Sommerpause setzte es für Diepoldsau allerdings drei Niederlagen in Folge ab. Gegen Widnau, Wigoltingen und Walzenhausen – die drei weiteren Finalevent-Teilnehmer – verloren sie mit 0:3.

Am Finalevent in Jona kommt es nun zu den Halbfinalduellen zwischen Wigoltingen und Walzenhausen sowie Diepoldsau und Widnau. Wenn alles nach Papierform läuft, dann treffen im Endspiel die beiden grossen Meisterschaftsfavoriten Wigoltingen und Diepoldsau auf­einander. Aber aufgepasst: Widnau und Walzenhausen haben in dieser Saison mehrfach bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist. (pd)

Hinweis

Finalevent in Jona mit den besten vier NLA-Teams, Halbfinal Männer: Wigoltingen – Walzenhausen, Samstag, 13.30 Uhr, Diepoldsau – Widnau, Samstag, 16.30 Uhr. Die Finalspiele werden am Sonntag ab 10.45 Uhr ausgetragen.