Auf dem Areal des Schulhauses Dorf und der Sprachheilschule Wattwil wurden am Schmutzigen Donnerstag die närrischen Tage eingeläutet. In bewährter Art standen den Schülerinnen und Schülern vielfältige Angebote zur Verfügung.
Auf dem Areal des Schulhauses Dorf und der Sprachheilschule Wattwil wurden am Schmutzigen Donnerstag die närrischen Tage eingeläutet. In bewährter Art standen den Schülerinnen und Schülern vielfältige Angebote zur Verfügung. Sie konnten sich in den Discos, im Schmink- und Verkleidungszimmer, in der Geisterbahn oder bei verschiedensten Wurfspielen vergnügen. Wer es gerne etwas ruhiger angehen lassen wollte, konnte beim Geschichtenhören relaxen oder mit anderen Kindern Tischspiele ausprobieren. Für Hungrige gab es Getränke und Verpflegung an der Bar. Er herrschte rundum eine tolle, friedliche Stimmung in den fasnächtlich dekorierten Schulhäusern.
Ein besonderer Event war die Böögg-Verbrennung. Mit viel Lärm und Klamauk wurde dem Winter der Kampf angesagt. Die Fasnachtsbutze tanzten fröhlich und ausgelassen um den brennenden Böögg. Zum Abschluss durfte der Gangnamstyle-Tanz natürlich nicht fehlen. Die grossen und kleinen Fasnächtler kamen voll auf ihre Rechnung und genossen es, für einmal den Schulstoff beiseite lassen zu können. (pd)